bin sogar überrascht wieviele Sondermarken noch dabei sind...und immer öfter Privatpost das wird sicher stärker wenn das Briefmonopol fällt
geschenkt bekommen, will aber net verkaufen, daher einige fragen
-
-
so, um dann meinen thread nochmal hervor zu heben:
ich hab jetzt erstmal alle alben durchgeschaut und so nen bisschen katalogisiert.
Wie schon gesagt, sehr sehr viele marken der BRD dabei, und ab 2000 sind die Jahrgänge komplett und meist zu etwa 3/4 postfrisch.
davor gibts auch immerwieder mal jahrgänge die komplett sind, ansonsten sind alle jahrgänge ab 1976 mindestens zur hälfte vorhanden. davor wiederrum ist es sehr lückenhaft..die älteste bund-marke ist von 1955.
Vom DR liegen etwa 30 marken quer durch die jahre verteilt vor. DDR und Berlin-West sind auch vorhanden, auch quer verteilt. älteste DDR ist 1951 und BErlin 1949.
Dann viele viele niederländische Marken (hab ich noch net sortiert, gehen aber bis 1918 zurück).
und sonst quer durch die Länder der Welt: Italien, England, Ungarn, Vatikan, Kenia, China, Schweiz, Österreich...So, und jetzt hab ich hier immernoch einen riesengroßen karton voller loser marken..die gehen auch nochmal quer überall durch (frankreich, slowakei, Bund, DDR, Russland....)
Eine riesengroße anzahl an marken...da hab ich noch genug arbeit vor mir
gibts eigentlich nen Michel-Weltkatalog?
mfg, Diddy
-
Von Borek gibt's einen Welt-Katalog, der aber wegen der riesigen Markenmenge so weit ich weiß weitgehend unbebildert ist und der natürlich uch nicht allzu sehr ins Detail geht...
-
du kannst im Michel online ein Jahresabo haben ich glaub 30€
-