Sind das türkische Lokalausgaben oder etwas völlig anderes?
Vielleicht kann ja jemand bei der Bestimmung helfen.
Vorab vielen Dank!
Gruß,
Frankreichsammler
-
-
Türkei glaube ich nicht, da fehlen mir der Halbmond oder die Tughra (Namenszug des Sultans) auf den Marken. Auch der Schriftzug Ottoman ist nicht drauf. Para als Währung haben noch Jugoslawien, Serbien und Montenegro verwendet, unter diesen Ländern habe ich auch nichts gefunden.
Eventuell kommen noch Fiskalmarken (Steuer- und Gebührenmarken) eines Landes in Betracht?
Gruß kartenhai
-
Hallo!
Es ist Ägypten. Und zwar die ersten drei Marken Ägyptens aus dem Jahre 1866. Michel 1 bis 3.
Katalogwerte:
1 a (grau), 1 b (grünlichgrau): Jeweils * 60 Euro, gestempelt 40 Euro.
2 braun A (12,5 x 12,5): 90 Euro, 45 Euro (Zähnung C 12,5 x 15 bewertet 400 Euro, 460 Euro).
3 a (blau), 3 b (grünblau): Jeweils 110 Euro, 46 Euro.Grüße,
robertoli -
Wolffi
6. August 2021 um 16:54 Hat den Titel des Themas von „Währung Para, Marken bestimmen“ zu „Ägypten“ geändert. -
Wolffi
26. Oktober 2021 um 10:26 Hat das Thema aus dem Forum Identifizierung und Wertbestimmung von Briefmarken nach Afrika verschoben.