Ein Fall für rolin
Habe eben bei den Nachträgen der Michel Rundschau
den Begriff stochastischer Raster gesehen.
Wie sieht der aus?
Z.B. bei Mi. Nr.805-08
Vielleicht hast du mal Vergleichsstücke
Ein Fall für rolin
Habe eben bei den Nachträgen der Michel Rundschau
den Begriff stochastischer Raster gesehen.
Wie sieht der aus?
Z.B. bei Mi. Nr.805-08
Vielleicht hast du mal Vergleichsstücke
Hallo Kauli,
das hier dürfte dir schon weiterhelfen...
Beste Grüße vom
reichswolf
Danke Reichswolf,
Sowas ähnliches hatte ich schon vermutet
Mir ist bloß der Begriff "stochastisch" vollkommen unbekannt
@ kauli
Könnte ich den ganzen Artikel habe. Bzw. ob es da im Michel eine Druckunterscheidung gibt. (Also wegen etwaigen Unterschieden im Offsetdruck)
Bisher habe ich die Ausgaben zu den Commonwealthspielen 1982 Mi. 805-807 nur an Hand der Zähnungen differiert. (K 14½ bzw. K 13½)
Dann ist dir der Begritt also auch unbekannt.
In einer anderen Rundschau ist der Unterschied
abgebildet siehe Anhang
Einen Artikel darüber gibt es nicht, ist bei den
Ergänzungen aufgeführt.
Bis jetzt sind die Nummern 805-08, 1536-39,
2527-29 katalogisiert
Hallo,
die Marken mit dem neuen Raster stammen aus dem Prestige-Markenheftchen "Australia at the Commonwealth Games - a story in stamps" Sh. Anlagen
Gruß
Kai
... raufhol ...
@ Kai
Kann das sein dass in diesem Heftchen auch vier Stück 50Centmünzen sind, oder gibt es da noch eine Ausführung?
ZitatKann das sein dass in diesem Heftchen auch vier Stück 50Centmünzen sind, oder gibt es da noch eine Ausführung?
Hallo Rolin,
von den Commonwealth Games gibt es noch ein normales Markenheftchen mit selbstklebenden Marken, ein Snapshot! booklet mit personalisierten Marken und ein Coin & Stamp booklet. In letzterem befindet sich übrigens auch die ungezähnte Marke mit dem Commonwealth Games Logo.
Kai