Ein interessanter Beleg über die innerdeutsche
Luftpostgeschichte
Offensichtlich verkehrte zwischen Wangerooge und Bremen
ein Postflieger
Weiß da jemand näheres über die Postbeförderung, wurde
sie Post nur per Flugzeug befördert?
Besonders "einfallsreich" auch die Anbringung der unteren Marke,
die auch ordnungsgemäß abgestempelt wurde
Habe ich in der Art auch noch nicht gesehen

Luftpost 1922
-
-
Hier ein Artikel zur Flugentwicklung des Bremer Flughafens, u.a. mit Einrichtung einer Fluglinie nach Wangerooge....
-
@concorde
Danke für den Hinweis
-
Hierzu ein nützliches Büchlein
Autor Erich Haberer
Teil 1: Erstflüge 1919-1927
Herausgegeben 1989
Wahrscheinlich vergriffen.
Diese Strecke war zum ersten Male 21. 7. 1920 geflogen
Erstflug SablatnigmfG
Nigel
-
Kurz etwas zur Vorgeschichte:
Erstflug: 21.07.1920
Einstellung des Flugdienstes Bremen- Wangerooge am 15.09.1920. Die Verbindung Berlin- Bremen wurde vom 16.09.1920 bis 31.10.1921 aufrechterhalten. Erneute Indienststellung Bremen- Wangerooge- Bremen vom 01.06. bis 30.09.1921, Berlin- Bremen- Berlin vom 21.06. bis 20.08.1922 und Bremen- Wangerooge- Bremen vom 21.06. bis 15.09.1922.
Der rote Luftpostbestätigungsstempel (F 13- 01) wertet auf Beleg 18€
-
Habe eigentlich nichts anderes von euch erwartet!
Danke nochmal
Das Buch von Haberer habe ich erstmal notiert,
vielleicht ist es mal im Angebot
-
Für Kurzinfos ist auch der Michel Spezial Flugpostkatalog nicht schlecht.
-
doktorstamp: hast du alle 3 heftchen von haberer?
-