Hallo,
würde mich freuen wenn mir jemand Infos zu dieser Marke und vielleicht auch zu den Stempel geben könnte.
Vielen Dank.
Gruß Bahjo
Hallo,
würde mich freuen wenn mir jemand Infos zu dieser Marke und vielleicht auch zu den Stempel geben könnte.
Vielen Dank.
Gruß Bahjo
Frankreich 1869
Mi 32
gestempelt in gutem Zustand 1.000,00 Euro Michelpreis
" Die Gestempelt-Bewertung gilt für fehlerfreie Exemplare. Stücke mit dünnen Stellen und unsauberer Zähnung sind ca. 60 - 70% billiger."
Der Stempel von MEXIMIEUX ist m.E. nichts Besonderes.
Zeige doch mal die Rückseite. Bildseitig sieht die Marke, trotz der Büge, gar nicht so schlecht aus.
Gruß,
Frankreichsammler
So, guten Morgen..
hier wie gewünscht, die Rückseite. Ööh, was ist eine Büge?
Gruß Bahjo
habe zwar keine Ahnung von dem Frankreichsammelgebiet, aber deine Fragen kann ich auch beantworten.
Bügge sind kleine Knicke in der Marke. Und Deine Marke hat in der Mitte eine sehr dünne Stelle, also ist deine Marke ca 60-70% geringer einzustufen.
Bei mir wäre so eine Marke nur noch für die Rundablage bzw wenn selten als Lückenfüller und ich würde keine 10 Euro ausgeben, aber vielleicht haste ja Glück.
Klaus
Hallo Bahjo,
Nur die wenigsten von uns leisten sich den Luxus und werfen Marken, welche im Katalog mit 1000.- € notiert sind, einfach in den Papierkorb.
Natürlich ist Deine Marke nicht die besterhaltenste und Katalogpreise sind ohnehin meist illusorisch (ausser für wirklich gut erhaltene Stücke).
Wenn Du Frankreich-Marken sammelst, solltest Du die Marke auf jeden Fall behalten (und sei es nur als Vergleichsstück). Und wenn Du sie verkaufen willst, kannst Du hier mal schauen, was vergleichbare Stücke auf eBay im Moment bringen (mehr als 10 Euro).
Liebe Grüsse,
Claude D.
Diese Marke ist ohne dünne Stellen sehr selten. Die Postbeamten waren angewiesen, den mutmasslichen Tagesbedarf an 5-Franc-Marken vorab vom Bogen zu trennen und (punktuell) irgendwo festzukleben. Wenn eine Marke benötigt wurde, wurde sie also zwangsläufig schon mit der obligatorischen dünnen Stelle auf der jeweiligen Sendung angebracht.
Die Marke ist gut zentriert und bildseitig keineswegs sooo unattraktiv.
Als Platzhalter oder Lückenfüller allemal ein gutes Stück.
Selbst in der gezeigten Erhaltung sollte die Marke sicherlich noch ihre 40 Euro bei delcampe erzielen.
Nebenbei könnte es sich um eine "hohe" Marke handeln(siehe breite Zähne rechts und links unten). Grössere (auch kleinere) Formate bedingen bei den gezähnten Klassikausgaben Frankreichs meist leichte Preisaufschläge.
Gruß,
Frankreichsammler
Hallo,
vielen Dank für die schnellen und aufschlussreichen Antworten.
98 % der hunderten von Marken die ich gerade mal wieder durchschaue
gehören leider nicht zu meinem Sammelgebiet.
Viele Grüße
Bahjo
Dann versteigere die 98% doch und kaufe dir dafür schöne Marken aus deinem Gebiet
Ich wundere mich ein bißchen, dass 5 Jahre nach Einführung der Republik
diese Marke noch verwendet wurde.
so ist der Plan Ich such die Sachen die mir mit meiner Unwissenheit interessant erscheinen raus und hoffe drauf das vieeleicht auch mal etwas "versteigerungswürdiges" dabei ist. Habe auch schon paar Marken hier im Forum getauscht. Also gerne auch PN wenn mal was bei ist was hier jemand für seine Sammlung haben möchte.
Sind hier im Forum eigentlich auch Mitglieder unterwegs die sich für Ganzsachen mit Sonderstempeln interessieren. Finde hier keinen Thread für bzw. hab ich mal wieder Tomaten auf den Augen... ? Hab hier ein Lot (alles vor 45, 98% Sonderstempel, gelaufen,teilweise noch verschlossen) zu dem ich gern mal eine Meinung hätte. Wo darf ich das posten?
Bahjo
Welches Gebiet ist es denn?
Im Zweifelsfalle unter Pinnwand/Marktplatz/Kleinanzeigen//Verkauf