1. Dashboard
  2. zum Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Ratgeber
  5. Hilfe
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. PHILAFORUM.COM Briefmarkenforum
  2. Forum
  3. User hilft User (Briefmarken, Stempel und mehr)
  4. Identifizierung und Wertbestimmung von Briefmarken

DDR Dienstmarke Zirkelbogen nach rechts

    • identifizieren
  • Matthias88
  • 28. September 2013 um 13:00
  • Erledigt
  • Matthias88
    neues Mitglied
    Beiträge
    3
    • 28. September 2013 um 13:00
    • #1

    Hallo an alle!
    Ich bin neu hier und hätte eine Frage.

    Laut meinem Michel Juniorkatalog 1998 müsste die DDR Dienstmarke 20 Pf schwarzgelboliv mit Zirkelbogen nach rechts 1600 DM Wert sein.
    Habe leider keinen neueren Katalog daheim.

    Kann mir irgendwer sagen ob es sich auf dem Bild um diese Briefmarke handelt?


    Beste Grüße
    Matthias Fuchs

  • KEN
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    1.023
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    5. August 1949 (75)
    • 28. September 2013 um 13:33
    • #2

    Hallöle,

    check mal das Wasserzeichen und die Papiersorte.
    Gestrichenes Papier Wasserzeichen 2X und gefasertes Paier Wasserzeichen 2X sind teuer (Wasserzeichen 2 ist DDR Posthorn).
    Gefasertes Papier und Wasserzeichen 3X oder 3Y sind billig (Wasserzeichen 3 ist Kreuzblüten).

    Gruß

    Ken

  • Matthias88
    neues Mitglied
    Beiträge
    3
    • 28. September 2013 um 15:34
    • #3

    Das Papier ist gefasert.
    Wasserzeichen konnte ich keins erkennen als ich die Marke gegen das Sonnenlicht gehalten habe.
    Bin leider ein völliger Briefmarkenanfänger.

    Beste Grüße
    Matthias Fuchs

  • cybrun
    erfahrenes Mitglied
    Beiträge
    877
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    19. September 1969 (55)
    • 28. September 2013 um 16:01
    • #4

    Hallo,

    leg die Marke einmal mit der Vorderseite auf eine schwarze Unterlage, dann sind die Chancen ein Wasserzeichen zu erkennen höher.

    cybrun

  • caputo
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    1.709
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    16. Mai 1956 (69)
    • 28. September 2013 um 16:01
    • #5

    Hallo mattias!

    Nur die Marke gegen das Licht halten hilft nix!
    Aber da Du ja schreibst, dass Du ein völliger Laie bist möchte ich Dir hier im Anhang erst ein mal die WZ der DDR zeigen!
    Unter den WZ siehst Du auch die Zuordnung (x oder y 1 oder 2 usw)
    Als Laie wirst Du jetzt nicht über spezielle Hilfsmittel verfügen denke ich mal!
    Daher das einfachste und billigste Hilfsmittel!
    Falls Du Zuhause ein Fläschchen Wundbenzin ( Chemisch reines Benzin) hast und irgendetwas schwarzes egal ob Platik oder Porzellan oder Glas!
    Du legst die Marke mit dem Gesicht nach unten in das Gefäß und tröpfelst ein paar Tropfen von dem Benzin auf die Markenrückseite und Du wirst sehen das Wasserzeichen wird sichtbar! Das Benzin verflüchtigt sich in kurzer Zeit und Du klannst das belibig oft wiederholen!
    Wenn Du kein Wundbenzin Zuhause hast kannst Du Dir das in jeder Aphotke für wenig Geld besorgen!
    Schönes Wochenende noch wünscht Dir
    Karl-Heinz aus Steingaden

    Bilder

    • img205.jpg
      • 472,94 kB
      • 1.489 × 2.106
      • 202
  • KEN
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    1.023
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    5. August 1949 (75)
    • 28. September 2013 um 16:06
    • #6

    Gegen die Sonne halten funzt nicht.
    Wasserzeichensuchgerät recht teuer (geht auch nicht immer).
    Auf 'ne dunkle Unterlage legen geht manchmal.
    Dunkle (schwarze) Schale nehmen, Marke hochkannt nach rechts oder links umdrehen und dann etwas chemisch reines Benzin (gibt es in Apotheken für kleines Geld) darüber träufeln und schon kann man das Wasserzeichen sehen (funzt meistens sehr gut, auch bei postfrischen Marken).
    Anschließend ein bischen die Marke in der Luft wedeln bis das Benzin verflogen ist.
    Nicht dabei rauchen!
    Im Katalog lesen (oder hier fragen) ob die Marke benzinempfindlich ist (gibt es auch ist aber selten). Bei den Dienstmarken der DDR ist das unproblematisch.

    Gruß

    Ken

    ups, da war einer schneller.

    Einmal editiert, zuletzt von KEN (28. September 2013 um 16:07)

  • Matthias88
    neues Mitglied
    Beiträge
    3
    • 28. September 2013 um 17:40
    • #7

    Vielen Dank für die Tipps!

    Das mit schwarzen Untergrund hat nicht funktioniert.
    Werde mir in der Apotheke das Wundbenzin holen.

    Hab die 5Pf Marke auch und laut meinem Michel müsste die noch mehr Wert sein.
    Naja ich prüfe das erstmals mit dem Benzin nach.

    Beste Grüße
    Matthias Fuchs

  • narnia2009
    Gast
    • 28. September 2013 um 17:44
    • #8

    ein Tip: Wenn Du das hier wirklich professioneller verfolgen willst und Du denkst dein Hobby bleibt keine Eintagsfliege, dann schaff dir ein Signoscope an. Es ist das Effektivste und Du eerkennst das WZ in 90 % der Fälle einwandfrei.
    -> es kommt natürlich auf das Sammelgebiet darauf an aber wenn Du zB DDR, Zonen oder Bund ab 1949 sammelst wirst Du da nicht drum herumkommen.

    Einmal editiert, zuletzt von narnia2009 (28. September 2013 um 19:40)

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt

Partnerprogramm / Affiliate Disclaimer

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mit * markierte Links sind Affiliate-Links (Werbung). Nur auf diese Weise können wir dieses großartige Forum finanzieren, wir bitten um euer Verständnis!

Community-Software: WoltLab Suite™