Kann mir bitte jemand sagen was die aufgedruckten Nummern auf den Bogenrändern für eine Bedeutung haben?
DDR Michel 1627, 29742 und eine liegende 5
DDR Michel 1628, 45289 und eine liegende 8
DDR Michel 1629, 004
Kann mir bitte jemand sagen was die aufgedruckten Nummern auf den Bogenrändern für eine Bedeutung haben?
DDR Michel 1627, 29742 und eine liegende 5
DDR Michel 1628, 45289 und eine liegende 8
DDR Michel 1629, 004
Hallo
Schöne Stücke
Die aufgedruckten Nummern sind Bogenzählnummern.
Meine Spezialliteratur bezieht sich nur auf Dauermarken, ich denke bei Sondermarken wird es nicht viel anders sein.
Bei den DS gibt es
Bogenzähler 5stellig Groß
Bogenzähler 5stellig Groß mit liegender Zahl
Bogenzähler 5stellig Klein mit liegender Zahl
Bogenzähler 6stellig mit Kennbuchst. 4cm
Bogenzähler 6stellig mit Kennbuchst. 4,5cm
Bogenzähler 6stellig mit Kennbuchst. 4,7cm
Warum es soviel unterschiedliche Bogenzählerformen gibt, weiß ich auch nicht genau. Würde aber vermuten, das es sich um verschiedene Druckplatten handelt.
Ich hoffe ich konnte etwas helfen.
Grüßle
Tobias
Ja, fireforget, du hast mir sehr geholfen, vielen Dank.
@ fireforget
Ich habe noch einmal eine Frage.
Die von dir angegebenen Maße sind doch sicherlich mm und nicht cm.
Hallo
Die cm Angabe ist korrekt. Es handelt sich dabei um die Länge des Bogenzählers, nicht um die Höhe.
Manchmal macht eben die Länge doch etwas aus
Hier mal ein wie ich interessanter Link.
Da ja Bogenzähler wie dort beschrieben nur auf Druckbahnen vorkommen, stimmt meine oben gemachte Aussage mit den verschiedenen Druckplatten nicht. Es könnten dann höchstens verschiedene Druckzylinder sein. Vielleicht weiß das aber jemand besser
Grüßle
Tobias
= Beitrag von „wulbri99“ vom 12.02.12.
Ich danke euch beiden.
Danke Jurek
Wieder ein ? weniger.
Grüßle
Tobias