1. Dashboard
  2. zum Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Ratgeber
  5. Hilfe
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. PHILAFORUM.COM Briefmarkenforum
  2. Forum
  3. User hilft User (Briefmarken, Stempel und mehr)
  4. Identifizierung und Wertbestimmung von Briefmarken

Kuriosum: doppelseitige Briefmarken Griechenland, Russland (?)

    • identifizieren
  • Alexander-Baer
  • 25. August 2013 um 09:15
  • Erledigt
  • Alexander-Baer
    aktives Mitglied
    Beiträge
    148
    Geschlecht
    Männlich
    • 25. August 2013 um 09:15
    • #1

    Hallo Sammlerfreunde,

    bei meiner Sammlungsauflösung stieß ich auf die abgebildeten doppelseitig bedruckten Briefmarken (?) aus Griechenland und Russland (?). Während die griechische Marke auf der Rückseite ein Spiegelbild der Vorderseite zeigt, ist der Aufdruck auf der Rückseite der russischen Marke unterschiedlich und mit kyrillischem Text versehen, den ich leider nicht lesen kann. Ich nehme an, die russische Marke ist gar keine echte Briefmarke und bei der griechischen Marke ist beim Druck etwas schief gelaufen.

    Was meint ihr dazu ?

    Danke und Gruß,
    Alexander-Baer

    Bilder

    • Griechenland244.jpg
      • 389,14 kB
      • 723 × 894
      • 284
    • Griechenland243.jpg
      • 414 kB
      • 739 × 925
      • 280
    • Russland241.jpg
      • 412,49 kB
      • 722 × 831
      • 279
    • Russland242.jpg
      • 390,2 kB
      • 686 × 824
      • 290

    Einmal editiert, zuletzt von Alexander-Baer (25. August 2013 um 09:16)

  • uposta
    erfahrenes Mitglied
    Beiträge
    925
    • 25. August 2013 um 11:17
    • #2

    Hallo Alexander-Baer,

    ob das Briefmarken im philatelistischen Sinne sind, kann ich nicht sagen. Keine Spezialkataloge dazu.

    Bei dem Hellas-Stück sieht es so aus, als sei es das Erscheinungsbild "Abklatsch". Der Bildinhalt soll sicher eine Merkur-Darstellung (Merkurstab) sein.

    Das russische Stück scheint mir eher eine Hafen-Gebührenmarke zu sein. Meine Vermutung stützt sich auf den Anker auf der Vorderseite und auf den Aufdruck "Stadt Odessa" auf der Rückseite. Den Rest des Textes kann ich ohne russisches Wörterbuch nicht übersetzen. Die Zusatzzeichen lassen aber eine Zeit um 1918 (eher davor) vermuten. Aber auch eine Stadtpostmarke der Stadt Odessa käme in Frage, denn der Anker könnte Teil des Stadtwappens gewesen sein.

    Mehr kann ich ad hoc nicht mitteilen. Vielleicht hat noch jemand ein altes russisches Wörterbuch im Regal stehen.

    uposta

  • Zackenzaehler
    erfahrenes Mitglied
    Beiträge
    697
    Geschlecht
    Männlich
    • 25. August 2013 um 12:32
    • #3

    Hallo zusammen,

    es handelt sich bei der Marke aus Odessa um briefmarkenähnliches Notgeld.
    Hier habe ich auch eine Abbildung Deiner Marke gefunden.

    MVG Z

  • Alexander-Baer
    aktives Mitglied
    Beiträge
    148
    Geschlecht
    Männlich
    • 26. August 2013 um 15:47
    • #4

    Danke zackenzaehler und uposta für die hilfreichen Kommentare.
    Die Odessa-Marke ist jetzt klar zugeordnet und die Hellas-Marke werde ich wohl auch noch im Katalog finden. Hätte nicht gedacht, daß ein "Abklatsch" genau so kräftig und eutlich ist, wie das Originalbild der Vorderseite.

    Gruß und Dank,

    Alexander-Baer

  • Grieche
    aktives Mitglied
    Beiträge
    159
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    5. Oktober
    • 26. August 2013 um 18:22
    • #5

    Hallo Alexander-Baer,

    die griechische Marke soll eine Fälschung für MiN.162 (Stichtiefdruck) oder 194 (Steindruck) sein. Die echten 10-Lepta Marken:

    - sind rot-rosa
    - haben eine ebene "1" im "10"
    - im wort "LEPTA" der "P" (3.Buchstabe) hat den rechten Bein kurz
    - haben eine besondere, gut erkennbare Zick-zack Zähnung (17,5 x 24)
    - sind nicht auf so schlechtem Papier gedruckt.

    Mehr über diese Marken hier:
    www.stampcollectingblog.com/greece-hermes-iris-definitive-stamps-1911-1927.php

    Viele Grüsse,
    grieche

  • Alexander-Baer
    aktives Mitglied
    Beiträge
    148
    Geschlecht
    Männlich
    • 26. August 2013 um 19:14
    • #6

    danke Grieche. Merkwürdig, dass so geringwertige Marken auch gefälscht werden.

    Gruß,
    Alexander-Bär

  • Grieche
    aktives Mitglied
    Beiträge
    159
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    5. Oktober
    • 27. August 2013 um 14:57
    • #7
    Zitat

    Original von Alexander-Baer
    danke Grieche. Merkwürdig, dass so geringwertige Marken auch gefälscht werden.

    Gruß,
    Alexander-Bär

    Ja, tatsächlich merkwürdig.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt

Partnerprogramm / Affiliate Disclaimer

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mit * markierte Links sind Affiliate-Links (Werbung). Nur auf diese Weise können wir dieses großartige Forum finanzieren, wir bitten um euer Verständnis!

Community-Software: WoltLab Suite™