Ich habe hier eine 339xb, offenbar geprüft.
Das Stempeldatum macht mich jedoch stutzig.
Ich lese 3.11.53, wobei mir die 11 deutlich dunkler als der Rest des Stempels erscheint.
Kann mir hierzu jemand etwas sagen?

339xb?
-
-
Hallo Sven,
die Marke war nur bis zum 15.04.1953 gültig.
Der Stempel auf der gezeigten Marke ist daher fragwürdig, daß
soetwas durche einen Prüfer bestättigt wird halte ich für
absurd, da ja auch der Ortsname nicht erkennbar ist.
Ist denn die Marke wirklich eine b mit Lacküberzug ?
Auf dem Bild sieht sie aus wie eine normale 339.
MfG
oldebuche1945 -
Hallo oldebuche !
Ja, eben das mit dem Datum hat mich ja auch stutzig gemacht, aber das hätte dem Prüfer ja auch sofort auffallen müssen.
Vielleicht ist es ja auch gar keine 11 was wir da sehen (die 11 sieht so dunkel aus). Ich denke schon, dass es eine 339xb ist..sie ist zumindest deutlich glänzender und reflektiert auch bei Lichteinstrahlung.
Ich habe mal die 339 und die 339xb nebeneinandergelegt.
Das jemand eine andere 339 zur Prüfung gibt, erscheint mir auch eher unwahrscheinlich. -
Das ist jedenfalls keine echte Entwertung der DDR-MiNr.339xb, mit ihrer zweifelhaften Signierung. …
-
Hallo Sven,
es handelt sich um die 339 und nicht um die 339xb . meiner Meinung nach.
Herr Zierer würde eine Marke mit Zahnfehler , Rückseite rechts oben , niemals tiiefst prüfen , immer etwas höher . Ich glaube sogar , daß das Prüfzeichen falsch ist.
Der Lack der 339xb glänzt leicht gelblich , ich habe meine mal als scan angehängt. Linke Marke normal , rechte Marke mit Lack.
Übrigens gelten die Preise im Katalog ab 5,- ME nur für BPP geprüfte Stücke.
Gruß kalle01 -
Das hört sich ja alles gar nicht gut an.
So blöd kann man als Fälscher doch eigentlich gar nicht sein.