[Blockierte Grafik: http://www.tirol.com/system/galleri…52510-gross.jpg]
Die Marke mit dem Porträt der Filmschauspielerin ist am Freitag in Düsseldorf versteigert worden.
Nur drei Stück existieren von dieser Briefmarke.
Bild: APA
Die Marke, von der nach Angaben des Auktionators Ulrich Felzmann weltweit nur drei Stück existieren, ging an einen Telefonbieter aus Deutschland. Ein Postwertzeichen mit demselben Motiv hatte vor einem Jahr bei einer Versteigerung den Rekordpreis von 135.000 Euro erzielt und gilt damit als teuerste deutsche Marke der Nachkriegszeit.
In einem Stapel ausgerissener Briefmarken aus Firmenpost hatte der leidenschaftliche Sammler, ein pensionierter Postbeamter, im Jahr 2004 die in Berlin gestempelte Briefmarke entdeckt, die es eigentlich gar nicht geben dürfte.
Die Marke, die Audrey Hepburn (1929-1993) mit Hut und Zigarettenspitze zeigt, war 2001 als Wohlfahrtsmarke geplant. Doch weil ihr Sohn die Freigabe verweigerte, musste die gesamte Auflage bis auf die Belege für das Bundesfinanzministerium vernichtet werden. Dennoch kamen drei Exemplare in Umlauf.
ZitatQuelle / Artikel: