1. Dashboard
  2. zum Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Ratgeber
  5. Hilfe
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. PHILAFORUM.COM Briefmarkenforum
  2. Forum
  3. Briefmarken
  4. International
  5. Amerika

US - Freistempler

  • philitalia
  • 4. September 2006 um 16:25
  • philitalia
    neues Mitglied
    Beiträge
    16
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    23. Januar 1985 (39)
    • 4. September 2006 um 16:25
    • #1

    Ciao Ragazzi!
    Habe mal wieder eine Marke gefunden die ich in keinem michel-Katalog gefunden habe.
    Bitte um Hilfe

    Bilder

    • img004.jpg
      • 18,9 kB
      • 618 × 354
      • 373

    :post:erstmal die Marke auschneiden... :suche:

    2 Mal editiert, zuletzt von philitalia (4. September 2006 um 16:31)

  • Gagrakacka
    Gast
    • 4. September 2006 um 19:09
    • #2

    philitalia:

    Das ist ein "Meter Mark", auf deutsch "Freistempler" genannt. Also keine Briefmarke im eigentlich Sinne. Wert: -0-

  • philitalia
    neues Mitglied
    Beiträge
    16
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    23. Januar 1985 (39)
    • 4. September 2006 um 19:24
    • #3

    Danke für die Antwort!
    Gerade solche ,,Exoten´´ machen doch das sammeln interessant...

    Ciao a tutti

    :post:erstmal die Marke auschneiden... :suche:

  • Gagrakacka
    Gast
    • 4. September 2006 um 20:21
    • #4

    philitalia:

    Jein. Exoten sind das nicht, weil millionenfach vorhanden und benutzt. Interessant m.M. nach nur auf Brief, und auch da nur "Pfennigware".

  • Coki
    erfahrenes Mitglied
    Beiträge
    477
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    10. April 1975 (49)
    • 4. September 2006 um 20:33
    • #5

    Naja, sie sind schon seltener als normale Abo-Ware, da in Deutschland nun auch nicht in jeder normalen Sammlung vorhanden.
    Davon unabhängig ist ihr Marktwert gegen Null, aber um eine US-Sammlung kostengünstig interessanter zu machen, kann man sie sicher mit einbauen (mache ich mit deutschen Freistempler ähnlich).

    Gruss,

    Coki

    Coki's kleine Philaseite :boese:

  • Gagrakacka
    Gast
    • 4. September 2006 um 20:37
    • #6

    Coki:

    Frühe hatte ich die Dinger dutzendweise. Ich habe immer noch ein paar davon rumliegen. An sich kann man ohne den dazugehörigen Brief wenig dokumentieren. Dagegen hatte ich keine Aboware...

  • Coki
    erfahrenes Mitglied
    Beiträge
    477
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    10. April 1975 (49)
    • 4. September 2006 um 20:58
    • #7

    Dem widerspreche ich ja nicht. Trotzdem lockert sowas einfach eine Sammlung auf.

    Gruss,

    Coki

    Coki's kleine Philaseite :boese:

  • Carolina Pegleg
    erfahrenes Mitglied
    Beiträge
    836
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    30. September 1967 (57)
    • 6. September 2006 um 03:30
    • #8

    Ich kann auch nichts anderes sagen, als was schon gesagt worden ist, wollte mich aber auf jeden Fall auf philitalia's PN hin melden. Ich kenne eigentlich niemanden der Postage Meter Stamps, Freistempler, sammelt. Normalerweise werden diese Freistempel direkt auf den Brief aufgedruckt ("Meter Mark"). Wenn die Sendung nicht in die Maschine passt wegen Format, Gewicht etc. dann werden die Freistempel manchmal auf vorbereitete Papierstreifen oder -schnipsel gedruckt, die dann auf die Sendung geklebt werden. Dein Exemplar vom 6. April 1971, dem Todestag von Igor Strawinsky, hat einen Nennwert von $1,00, zu der Zeit ein Vielfaches des Standardbriefportos, also ein Indiz fuer eine grossformatige Sendung und die wahrscheinliche Erklaerung, wie Du zu einen Freistempel auf einem Papierstreifen mit Perforation kommst. Richtig gesammelt werden die Freistempel m.W. nur als Ganzbriefe. Dafuer gibt es dann sogar auch Kataloge.


    Als Auflockerung/Ergaenzung zu einer "langweiligen" Sammlung, die nur die Standardkatalog Normalmarken hat, ist der Freistempelabschlag ganz nett, aber irgendeinen besonderen philatelistischen Wert sehe ich auch nicht. Das bedeutet allerdings nicht, dass man sich an dem Kuriosum nicht freuen darf.

  • Wolffi 2. April 2021 um 11:01

    Hat den Titel des Themas von „Wanted!!!“ zu „US - Freistempler“ geändert.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt

Partnerprogramm / Affiliate Disclaimer

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mit * markierte Links sind Affiliate-Links (Werbung). Nur auf diese Weise können wir dieses großartige Forum finanzieren, wir bitten um euer Verständnis!

Community-Software: WoltLab Suite™