der sieht mir aber nicht so normal aus
wisst ihr evtl was drüber??
wäre sehr erfreut,wenn es mir jemand etwas darüber mitteilen könnte
der sieht mir aber nicht so normal aus
wisst ihr evtl was drüber??
wäre sehr erfreut,wenn es mir jemand etwas darüber mitteilen könnte
Hallo,
das ist ein Stempel aus Sremberg, das halt auf sorbisch Grodk genannt wird.
Hätte man aber auf google leicht rausbekommen
KLaus
Die Poststempel aus dem Gebiet der Sorben & Wenden in der Lausitz sind aus Tradition immer zweisprachig- Pflege des slaw. Volkstums.
Ebenso die Orteingangssschilder.
Manchmal kann es auch passieren, daß die slawische Bezeichnung sogar größer ´drauf steht/ stand.
Beruflich mußte ich früher öfter dahin, z.B. nach Barsc.
Wo war das nur ?
SG SB...
ZitatAlles anzeigenOriginal von SammlerBernd
Die Poststempel aus dem Gebiet der Sorben & Wenden in der Lausitz sind aus Tradition immer zweisprachig- Pflege des slaw. Volkstums.
Ebenso die Orteingangssschilder.
Manchmal kann es auch passieren, daß die slawische Bezeichnung sogar größer ´drauf steht/ stand.
Beruflich mußte ich früher öfter dahin, z.B. nach Barsc.
Wo war das nur ?
SG SB...
Ich vermute "Forst"
Jo-
Bingo Dr.Uli