Hallo zusammen, ich bin neu hier und hätte gleich mal eine erste etwas größere Frage, fast schon eine Grundsatzfrage, zu der es sicherlich viele Meinungen gibt. Zunächst zu mir: Ich bin 19 Jahre alt, also wohl noch zu den ziemlich jungen hier zu zählen, und sammle seit ich 6 Jahre alt bin. Mittlerweile ist eine recht ansehnlich Sammlung zusammengekommen, Sammelgebiete sind vor allem BRD in ** und o, zusätzlich DDR, Berlin, und eigentlich alles andere von Deutschland, in den "teuren" Sammelgebieten logischerweise weniger, aber das kann sich im Laufe der Zeit ja ändern.
Jetzt aber zu meiner Frage...
Ich frage mich bei Briefen und Postkarten öfter, ob ich denn die Marken ablösen soll, den Brief ganz lassen soll, oder vielleicht die Marken so ausschneiden, dass der Stempel auf dem Briefstück ist...Im Anhang mal ein paar Beispiele von Dingen, die gerade griffbereit waren, da kann ich die Frage vllt etwas spezifischer stellen.
Zunächst die Postkarte mit dem Kirchentag 1959: Hier ist eigentlich klar, dass man die Karte so lassen sollte, da sonst der schöne Stempel zerstört würde und die Marke nur einige Stempelfragmente aufweisen würde. Aber: Oben rechts auf der Marke ist ein Fleck zu erkennen, außerdem klebt die obere linke Ecke nicht ganz auf dem Papier. Lohnt sich das aufheben als ganzes Stück dennoch, oder machen solche Mängel die ganze Karte "wertlos"?
Dann der grüne Briefumschlag mit den Weihnachtsmarken 2007: Der Umschlag ist unbeschädigt, die Marken sauber aufgeklebt, der Brief wurde privat verschickt (von einer bekannten meiner Mutter an meine Mutter, also ohne philatelistische Hintergedanken :D)Löst man die Briefmarken ab, hat man 2 unsauber gestempelte Marken. Also drauflassen? Gleiches Problem bei dem Fensterumschlag der deutschen Post mit den weihnachtsmarken 2003, hier kommt noch dazu, dass die linke Marke an einer Ecke abgeknickt ist.
Den letzten Brief (1100 Jahre Limburg an der Lahn) würde ich jetzt so nicht aufheben, hier würde ich eher die Marke ablösen, da weder die Marke, noch der Stempel etwas besonderes sind, noch dazu ist die Marke voll gestempelt, also auch abgelöst noch in Ordnung. Ich lasse mich gerne eines besseren belehren, aber diese Marke gehört eher abgelöst, oder?
Als letztes das Briefstück, ganz einfache Frage, ablösen oder nicht ablösen?
der Stempel wäre zerstört, aber es ist halt nur ein Briefstück, und kein ganzer Brief...
Ihr seht also, insgesamt bin ich sehr unschlüssig was dieses Thema angeht, ablösen, drauflassen, ausschneiden, was macht wo am meisten Sinn? Über Antworten und Meinungen würde ich mich sehr freuen, liebe Grüße, ja2911