Hallo liebe Leute,
heute mal was aus der Zeit des Deutschen Reiches ab 1872:
Stadtpost - Paketdienst der Firma Gebr. Häußler aus Gera (Reuß)
Zum Speditionsgeschäft gehörte seit 1872 auch die Paketbeförderung nach allen größeren Städten in Deutschland, sowie in Gera und Umgebung. Man hatte in den anderen Städten mit den dortigen Zustellern Verträge abgeschlossen. Seit 1885 wurden unter dem Namen „Express – Packet –Verkehr“ Gebr. Haeussler“ auch Wertmarken verwendet. Insgesamt sind 5 verschiedene Werte überliefert: 5 Pfennige grün, 10 Pfennige rot,20 Pfennige blau, 30 Pfennige braun und 50 Pfennige olivgrau sowie 5 Pfennige grün/Violett. Am Oberrand der Marken steht Gebrüder Haeussler, darunter Express – Packet – Verkehr, in der Mitte der Wertmarke ist der Wert in Pfennigen angegeben und am unteren Rand liest man Gera (Reuß). Der Verwendung der Wertmarken beim Transport ist vielleicht der Einsatz der Wertmarken von Firmen wie Citykurier in unserer Zeit gleichzusetzen. Häußler verwendete die Wertmarken nur einige Jahre bis zum Verkauf der Speditionsfirma. Später verwendete man für Geschäftspost offizielle Marken der Reichspost, in die im Falle Häußler die Buchstaben GH (Gebrüder Häußler) ausgestanzt waren. Solche betriebsinternen Marken wurden bis in die 40er Jahre des 20. Jahrhunderts verwendet.
Den ganzen Artikel gibt es hier
Unten findet man auch ein paar Marken. Ist jemand von Euch im Besitz solcher Stücke oder auch von ganzen Paketkarten? Ich würde mich sehr über ein paar Beiträge freuen!!!
LG Loetti_p