Hallo,
Hab mal wieder was auf meinen Germania Marken entdeckt.(siehe Bild)
Der Rahmen ist ja fast nicht mehr da...
ist das was besonderes?
MfG Chris
Hallo,
Hab mal wieder was auf meinen Germania Marken entdeckt.(siehe Bild)
Der Rahmen ist ja fast nicht mehr da...
ist das was besonderes?
MfG Chris
Hallo Chris!
Hab hier auch sowas ähnliches,nur leider auch keine Ahnung ob es was zu bedeuten hat
Hab nochwas gefunden:
Weiß keiner was dazu?
Hallo Chris und Matze
diese Abweichungen im Markenbild sind m.M. Druckzufälligkeiten.
Hier zeige ich euch mal einen ausgeprägten Rahmenbruch, der meines Wissen auch noch nicht in der Spezialliteratur behandelt wurde und somit noch kein Plattenfehler ist.
Sehr eindeutig und sehr markant ist die Rahmenlinie weggebrochen.
Leider habe ich noch kein zweites oder drittes Exemplar gefunden das diese Abweichung aufweist. Auch brauchte man, um von einem Plattenfehler zu sprechen, mehrere Bestätigungen und eine Feldzuordnung wäre auch von Vorteil.
P.S. Chris, bei Deiner Marke habe ich unten im linken Mäander eine Kerbe entdeckt, die meiner Meinung nach, schon eher das Zeug hat einmal als Pf katalogisiert zu werden.
Gruß Werner
ich weiß nicht so richtig welche Kerbe gemeint ist. 1,2 oder 3?
Vieleicht weiß ja Germaniafan mehr...
@ razlo, slim-shaddy77
Bei der Mi.61 war die Druckplatte schon ziemlich "ausgelutscht", deshalb fehlen oft Teile der Zierlinien bzw. sind kaum zu erkennen. Das ist häufig bei diesen Werten zu sehen. Nichts aussergewöhnliches.
Bei der Mi. 56 kann ich nichts auffälliges finden.
Werner
Die Brüche in der Zierlinie könnten Plattenfehler sein. Wenn diese noch nicht in der DB sind liegts einfach daran daß ich von der 57 nicht so viele Marken habe.
Wenn Du willst werde ich diese Abweichung in die DB aufnehmen. Eventuell bekomme ich ja mal von einem Leser eine Rückmeldung.
Schöne Grüße
Guido
Hallo Guido
sebstverständlich kannst Du diesen Fehler in die DB aufnehmen.
Wenn Du möchtest sende ich Dir noch mehr Druckabweichungen zu, oder besser, ich stelle sie hier im Forum vor vielleicht kann der Eine oder Andere ja eine Abweichung bestätigen.
Natürlich nur die Abweichungen, die nicht im Knop gelistet sind.
Gruß Werner
Hallo Werner, danke für das Angebot. Ich würde vorschlagen wir nehmen aber die Kategorie Phila DB, dort besteht schon ein Treath
"Druckabweichungen Germania".
Ich möchte auch die andern Forums-Mitglieder bitten falls sie etwas zu diesem Thema beitragen möchten diesen Treath zu benutzen.
Schöne Grüße
Guido
Eine Druckzufälligkeit? Ist ja das Gegenteil von einer ausgelutschten Platte (Germaniafan), Zuviel Farbe? Bitte, schaut euch mal den Rahmen unten an, und die dicke Eins rechts oben hat nicht mal ne Kerbe bei dem kurzen Aufschwung. In der Datenbank ist bei dieser Marke nichts zu finden.
Gruß
bering
@ bering
ZitatEine Druckzufälligkeit? Ist ja das Gegenteil von einer ausgelutschten Platte (Germaniafan), Zuviel Farbe?
Meiner Meinung nach genau richtig erkannt. Druckzufälligkeit, zuviel Farbe auch wenn der scan gelinde gesagt bescheiden ist.
Deswegen spreche ich in der DB bei den gezeigten scans auch nicht von Plattenfehlern sondern von "Druckabweichungen" auch wenn sich die ein oder andere "Druckabweichung" später als Plattenfehler herausstellt.
Für die Germania- Ausgabe in der DB ab der Mi.Nr. 98 ist übrigens erron zuständig. Aber ich denk mal er wird Dir zu der Marke auch nichts anderes sagen.
Schöne Grüße
Guido
Hallo Guido
In Deinem Posting vom 31 .01. schreibst Du, "Ich würde vorschlagen wir nehmen aber die Kategorie Phila DB, dort besteht schon ein Treath
"Druckabweichungen Germania".
Gib mir mal einen Tip wie ich dort hingelange.
Auch sehe ichi n der DB keine möglichkeit mich anzumelden, einloggen ja, wenn man einen Nick und ein Passwort hat.
Gruß Werner
Guten Morgen Werner.
Einfach unten auf der Startseite auf Phila-DB gehen, danach auf den Treath Druckabweichungen Germania.
Nur Phila-DB intern ist Passwort geschützt, da sich hier die Moderatoren der Phila DB über alle möglichen Themen austauschen.
Schöne Grüße
Guido
Germaniafan
Danke für die Kritik am Scan. Für Tips immer dankbar. Man ist ja bemüht. Beim Ausprobieren ist mir dieses Exemplar auf den Scanner geraten. Bei der Suche nach Plattenfehlern hab ich erst mal aufgehört...
Wirklich alles nur Druckzufälligkeiten oder total ausgelutschte Platte?
bering
Sollte ja keine Kritik sein, nur eine Feststellung.
Die hellen Stellen sind ganz normal, da hat einfach das Papier die Druckfarbe nicht vollständig aufgenommen. Dies liegt oftmals am Papier selbst. Es ist immer wichtig die ganze Marke bei der Suche nach evtl. Plattenfehlern zu betrachten. Wenn die ganze Marke überall solche unbedruckten Stellen aufweist ist das ganz normal. Besonderst wenn es sich um Kriegsdrucke handelt.
Um das gesagte zu verdeutlichen hab ich mal ohne lange zu suchen 2 Ausschnitte einer Mi. 71 (ohne WZ) angehängt. Die Druckunterschiede können natürlich noch wesentlich grasser ausfallen.
1. scan einwandfreier Druck
2. scan überall kleine unbedruckte Stellen
Schöne Grüße
Guido
Hallo Guido
wenn ich die Startseite der DB aurufe sieht es so aus, wie auf dem ersten Bild. Das Ende der Seite hat diese Aussehen.
Niergend`s ein Hinweis auf "Druckabweichungen Germania".
Werner
Hallo !
kann ihnen auch helfen...
Links am rand auf Deutschland klicken!
dann kommt in der mitte ne Liste...
deutsches Reich auswählen
dann Germania anklicken und schon kommen die verschieden Marken.
MfG Chris
oder wenns nicht geht
Hallo Chris
danke für Deine Erläuterungen, nur darum geht es bei meiner Frage nicht.
Guido schrieb auf dieser Seit, einige Beiträge höher, das ich die von mir gefundenen Druckabweichungen auch gleich bei Phila DB hochladen könnte. Leider bin ich wahrscheinlich zu Blind. Ob das am Alter liegt ?
Gruß Werner
Sorry aber das hat er nicht geschrieben.
Er hat gefragt ob er die Abweichungen für Phila DB aufnehmen soll.
Ich bin mir sicher die Bilder kann nur er hochladen.
MfG Chris
Germaniafan schireb:
" Hallo Werner, danke für das Angebot. Ich würde vorschlagen wir nehmen aber die Kategorie Phila DB, dort besteht schon ein Treath
"Druckabweichungen Germania".
Ich möchte auch die andern Forums-Mitglieder bitten falls sie etwas zu diesem Thema beitragen möchten diesen Treath zu benutzen. "
Damit meinte er den Treath in diesem Forum
MfG Chris
Oder so.....