@ usul3:
Danke für die Informationen.
In der neuesten DBZ ist eine Anzeige vom Auktionshaus Dorotheum in Wien. Und welche Marke haben sie als Blickfang dazu abgebildet?
Den Block 19 von China Jahr des Kindes postfrisch. Bin mal gespannt auf das Ergebnis, ob es von den Ebay-Ergebnissen wesentlich abweicht.
Müsste eigentlich viel weniger erbringen, da das Dorotheum saftige Gebühren in Rechnung stellt: Für den Käufer zwischen 18 und 25 %, für den Verkäufer 12,5-15 %.
Da hat meiner Meinung nach Ebay klare Vorteile, der Verkäufer muss erheblich weniger Gebühren bezahlen.
Gruß kartenhai