Hallo
Ich hab mal wieder eine Frage.
Ich hab gerade diese unten abgebildete Marke ( Vorder und Rückseite )gefunden. Das komische daran ist das nichts drauf ist. Wenn ich sie aber gegen das Licht halte sieht es so aus als wenn ich sage mal der Aufdruck
aufgepresst ist und das nur die dazugehörige Farbe fehlt.
In den Müll damit oder was ist das???
Gruß Kleist
Ohne Bild
-
- identifizieren
-
Kleist -
23. Dezember 2009 um 17:41 -
Erledigt
-
-
Das könnten Bogenrand-"Marken" sein, auf denen ein Wasserzeichen zu sehen ist. Meine Meinung - wertlos.
-
Also ein Wasserzeichen hat die nicht. Wie ich schon sagte es sieht eher so aus wie ein Bild aber ohne Farbe.
-
Hallo Kleist,
ab damit auf die Steckkarte für Kuriositäten und ungeklärte Sonderfälle!
Wegschmeißen würd ich die net unbedingt!
Ich könnte mir aber gut vorstellen, wenn die alten Hasen hier
bisher alles mögliche behalten hätten wäre "Die Steckkarte"
nur eine von hunderten !Kannst Du die Marke vielleicht auf einen dunklen Untergrund, oder
mit einer farbigen Folie überdeckt neu einscanen, vielleicht
kann man dann ja mehr erkennen? Das funktioniert ab und an mal
ganz gut!MfG
Smackx -
Hallo Scan die Marken bitte mal mit höherer Auflösung ein und stelle sie dann mal wieder ein ca 300 dpi sind dann ca 1 mb was passen dürfte!
Smackx: dann wäre es eine unter tausenden nicht hunderten
LG Loetti_p
-
Moin Kleist,
auf dem Bild ist es zwar schwer zu erkennen, aber es könnte sich auch um eine Marke aus einer sogenannten Versuchsrolle handeln. Das waren Rollenmarken ohne Bildaufdruck für Testzwecke von Automaten. Daher wäre es mal interessant zu wissen, was da im "Blinddruck" zu erkennen ist. Blinddruck ist praktisch das, was Du hier beschrieben hast:
Zitat "Das komische daran ist das nichts drauf ist. Wenn ich sie aber gegen das Licht halte sieht es so aus als wenn ich sage mal der Aufdruck aufgepresst ist und das nur die dazugehörige Farbe fehlt." Zitat ende.
Weiterhin könnte es sich auch um ein Leerfeld von einem Rollenendstreifen von Rollenmarken handeln. Aber wie schon weiter oben geschrieben, dazu ist ein grösserer Scan nötig. Auch bei den Rollenendenleerfeldern sind Blinddrucke bekannt.
-
Ich hab sie mal mit 350 eingescannt. Diesen Aufdruck sieht man aber am besten wenn man auf die Marke schräg draufschaut. Na mal versuchen.
Ein Frohes Fest wünscht Kleist -
Hab den Scan mal runtergeladen. Wenn ich dazu komme jage ich das Teil mal durch die verschiedenen Programme!
Bis dahin lg und frohes Fest loetti_p
-
Danke für deine Hilfe
Ein Frohes Fest wünscht Kleist -
Zitat
Original von loetti_p
Hab den Scan mal runtergeladen. Wenn ich dazu komme jage ich das Teil mal durch die verschiedenen Programme!Bis dahin lg und frohes Fest loetti_p
Hallo loetti_p
Wollte mal nachfragen ob du mit deinen Programmen ercfolg hattest?
Gruß Kleist -
Hallo Kleist,
konnte bisher aufgrund der Feiertage, Besuche und Gegenbesuche noch nichts machen!
LG Loetti_p
-
Alles k´lar. Immer mit der Ruhe.
Ein guten Rutsch wünscht Kleist -
So hier nun mal das was sich technisch hat sichtbar machen lassen, anhand des Scans. Mehr würde sich eventuell unter einem Mikroskop erkennen lassen!
Das Bild erinnert mich an die andere Marke.
Hoffe das hilft dir bei der Spurensuche weiter!
lg loetti_p
-
Danke loetti_p
Das war bestimmt ein Haufen arbeit. Ob es nun genau diese Abbildung ist kann ich nicht genau erkennen. Ist so eine Marke aber nun was besonderes. Oder läuft das nur unter kurios?