Noch eine, aber nicht so spektakulär.
Postkarte mit 60 Pf Marke (Mi-Nr.1332).
NE Stempel Buchloe 1 / 20.1.92
![](https://philaforum.com/images/avatars/11/32-116437f6cfce96e20f4906db96470bf600818325.jpg)
Dauerserie FRAUEN
-
-
Zum heutigen Abschluß noch eine Postkarte.
Diesmal mit 2* 30 Pf (Mi-Nr 1488) freigemacht. Leider die untere Marke nicht
abgestempelt. Schade, aber so oft habe ich noch nicht diese Frankatur gesehen. -
Hallo Vichy,
anders kann ich Dir ja nicht schreiben, da ich ( zumindest ) Deinen Vornamen nicht kenne
Und ich glaube NICHT dass wir wieder zurück zum Thema kommen müssen
Wir sind beim Thema, nur dass sich Interessenten dieses threads untereinander mitgeteilt haben.
Es muss ja nicht Alles über PN gehen, es gibt vielleicht auch noch andere
Mitglieder, die sich über Infos, oder Kontakte, etc. der entsprechenden Forumsmitglieder freuenIch bin absolut sicher, dass sowohl Michael, als auch Bernd eine Sendung von mir erhalten, die kenne ich und ich mag sie auch
Sammlergrüße von Wolle
-
@wolleauslauf
FYI: Nordländer", vulgo "Saupreissen" nennt man bei uns Südschweden. -
Hallo abrixas,
ich bin ja so froh, dass wir Bayern nicht die Einzigen sind
Aber im alten bayerischen Brauchtum sind halt alle Leute überhalb des "Weisswurstäquators" ( Donau ) "Preissen"
Aber die preussisch / bayerische Freundschaft bleibt ungebrochen :), Trotzdem eine Marterlinschrift einer preussischen/bayerischeren Freundschaft
( Marterl sind Gedenkkreuze für verstorbene Familienmitglieder, die von der Familie, oder der Kirche/Gemeide im Gedenkenden /die Verunglückten / Verstorbenen mit Text angebracht worden sind )Unter diesem Fels und Eis,
liegt ein Bayer und ein Preiss,
bet für den Bayern, Wandersmann,
der Preiss, der geht Dich gar nix an !
Doch wenn Du betest, bete leis,
sonst wacht er wieder auf der PreissGarantiert nicht rassistisch gemeint, aber noch immer "Kulturgut" wie
die absolut dummen Bauernregelsätze:Regen im Mai, ist der April schon vorbei ,
Steht im Oktober noch das Korn,
ist es wohl vergessen wornNebenbei habe ich auch noch ein paar Belege Frauen
Humoristische Sammlergrüße von Wolle
-
@ WolleausLauf
warum solltest du mich nicht VICHY nennen? Der Name ist einzigartig und gefällt mir super.
Solange Du ab und zu ein paar Frauen in die Beiträge mit einbringst, kannst Du noch häufiger hier was schreiben.PS: ich hab noch jede Menge PK und Briefe mit neuerer DDR Frankatur, hättest Du dran Interesse?? (Natürlich nur im tausch gg Frauen...)
Gruß von Vichy dem Frauensammler...
(jetzt noch bis 12 arbeiten und dann.... Urlaub)
-
Hallo Vichy,
normalerweise tausche ich keine Frauen !!!
Entweder behalte ich sie, oder laß mich scheidenBei Briefmarken könnte man eine Ausnahme machen, da muß ich erst mal schauen, was da noch in den Schachteln ist und ob es Deinen Ansprüchen genügt
Du bekommst Bescheid.
Generell bin ich interessiert an einem Tausch.Schönes Pfingstwochenende wünscht
Wolle -
Für viele Briefmarkensammler nichts besonderes. Für den wahren Frauensammler aber ein besonderes Stück (auf den zweiten Blick...)
****
Brief (bis 20g) freigemacht mit 1* 50 Pf (Mi-Nr 1304).
Portogerecht im VGO bis 31.03.1991.
Mit schönem Ortsstempel Oelsnitz. -
Diesmal ein netter Retouren-Brief. Frau Strobel wurde mal mit einem
"richtigen" Tagesstempel entwertet.
*****
Portogerechter Standardbrief mit 1* 110 Pf/56 ct (Mi-Nr 2150). -
Dieser Beleg fand sich unter billiger Massenware. Wenn ich mich nicht täusche hatte hier ein Philatelistisch interessierter Mensch Briefmarken verklebt...
*****
Brief (50-100g) freigemacht mit 2* 20 Pf (Mi-Nr 1365) und aus MH
DS Burgen & Schlösser 4* 50 Pf (Mi-Nr 1038 I & II)
(Kann man die unterschiedlichen Drucktypen erkennen?) -
kannst du es in groß noch mal zeigen undevtl. Unterscheide erklären weil der Michel gibt beiden Dtruckarten vor aber nicht wie man sie unterscheiden kann!!!
MfG
-
Hallo mtcyrus,
auf diesem Gebiet bin ich kein Fachmann, aber ich versuch es mal zu erklären.
Das linke Pärchen ist in Druckart LETTERSET (Ldr.)
= Glatte Konturen der Farbflächen
Das rechte Pärchen ist in Druckart Buchdruck (Bdr.)
= Quetschränder an den Konturen der FarbflächenGut zu sehen bei "Deutsche Bundespost".
-
danke für die Info, als Dank kommt von mir auch noch gleich oder später ein Beleg
-
Hallo Frauenfreunde,
von meiner angetrauten Frau habe ich mich scheiden lassen, aber noch immer verfolgen mich die Frauen
Paßt jetzt nicht unbedingt zum Thema "auf Belegen", aber ich weiß ja nicht, ob es in dieser Kategorie auch PF Sammler/Sucher, etc. gibt.
( Mir ist nur das rote Auge der Käthe Strobel bekannt ) ?
Ich hätte da einige hundert, wenn nicht tausend Frauen abzugeben,
( teilweise auch auf Beleg mit unterschiedlichen BZ Werbestempeln ) die mir nur zwischen den Beinen liegen
Dass das Massenware ist weiß ich, ich kenne aber nicht die Spezialsammler dieser Materie ( Randstücke, Vollstempel, Pärchen, etc. ), ich will sie nur weg haben und freue mich über jede 20 Cent Marke ( Katalogwert) aus meinen Fehllisten, denn da fehlen genau die
Bei Interesse bitte PN, dann geht die Post ab und Wolle hat wieder Platz für seine "Müschis"PS: Das gleiche gilt auch für SWK !!!!, allerdings ohne Nr., ich bin RM Sammler
Marken mit spezieller Nummer nur nach Anfrage und PN.
Schöne Feiertage wünscht Euch auch der gleiche Wolle.
-
Postkarte mit 60 Pf Erxleben (Mi-Nr 1332) freigemacht.
Der Hingucker wieder der Stempel:
Deutsche Schiffspost MS Peter Pan 11.7.89 Travemünde-Trelleborg
(leider nicht sehr gut abgeschlagen)
****
Passend die PK-Bildseite -
Standardbrief mit 2* 20 Pf Aussem (Mi-Nr. 1365) und 60 Pf SM
(Mi-Nr 1611) =100 Pf freigemacht.
Den Aufdruck Drucksache kann man hier vernachlässigen.
Nichts besonderes, aber auf keinen Fall fürs Altpapier.... -
Einschreiben mit Rückschein. (Stempel: 25.4.98 Aachen)
Frankiert mit 1* 110 Pf Dietrich (Mi-Nr 1939) 1* 220 Pf Lüders (Mi-Nr 1940) 2* 300 Pf [I]Probst[/I (Mi-Nr 1956) = 9,30 DM.
Wenn ich richtig gerechnet habe, dann müßte dieser Beleg mit 70 (!) Pfennig überfrankiert sein. Oder hat jemand ein anderes Ergebnis?
Der Beleg wird trotzdem gezeigt ... -
Hallo Frauen- und SWK Freunde,
nachdem innerhalb von 4 Minuten 2 PN´s eingegangen sind, will ich fair sein.
Ich teile es ungesehen auf zwei Hälften und sende sie ab, ich hoffe ihr seid einverstanden.
Es kommt doch immer wieder was rein, also keine Angst zwecks Nachschub.Das heisst, alle Marken sind weg !!!!!!
Sammlergrüße von Wolle
-
...Mehrfachfrankatur und portogerecht. Was will man mehr?
-
@ abrixas: schönes Stück... nicht oft zu finden...
*****
Mal wieder aus der Massenware gefischt.
Schöner "Zurück" Beleg mit 1* 110 Pf Dietrich (Mi-Nr 1939)
abgestempelt mit MWSt des BZ 13 (Berlin Nord). -