Berliner Frau 140 Pf mit weiteren aus der DDR als Einschreib-Eilbrief aus dem VGO
![](https://philaforum.com/images/avatars/11/32-116437f6cfce96e20f4906db96470bf600818325.jpg)
Dauerserie FRAUEN
-
-
Und noch eine Berliner Frau 140 Pf mit reichlich Zusatzfrankatur als Luftpost-Einschreiben
-
Noch ein kleiner Nachsatz: Ob die nun alle Portorichtig sind, habe ich nicht geprüft und ist mir auch ehrlich gesagt egal. Ich habe die als Zeitdokumente in die Sammlung aufgenommen. Eben für die Zeit, in der alle 4 Ausgaben parallel gültig waren. Mir ist auch bewusst, dass das alles "gemachte" Belege sind, aber mir gefallen sie trotzdem und ich werde auch keinen davon wieder hergeben
-
Brief von 51 bis 500 g, 300 Pf, per Nachnahme, 350 Pf, ergibt die Portostufe 650 Pf, hier freigemacht als MiF Frauen/SWK, weshalb er in beide Threads prima hineinpasst!
Und vom OGV, also Obergerichtsvollzieher, an die Frau Rechtsanwältin "in Sachen" ein reiner Bedarfsbeleg!!!
Liebe Grüße
mx5schmidt
-
Heute bin ich mal wieder dazu gekommen ein paar Frauen einzuscannen und wenn ich schon mal den Scanner anhabe, dann gibts gleich mal ein paar mehr... also erfreut euch wieder an schönen Belegen mit der Dauerserie Frauen der deutschen Geschichte. Dabei sind heute 3 Frauen, die von mir noch gar nicht auf Belegen gezeigt worden.2
***********
Den Anfang macht ein Kompaktbrief (es wurden handschriftlich 37g als Gewicht vermerkt) mit Zusatzleistung Einschreiben.
Freigemacht mit einem 4er Block der 140 Pf Marke Vogt (1432) aus der linken oberen Ecke = 560 Pf. Leider ist der Brief damit um ganze 10 Pfennig überfrankiert. -
Ein ähnlicher Beleg wie zuvor diesmal aber Portogerecht frankiert!
Wieder ein Kompaktbrief mit Zusatzleistung Einschreiben.
Freigemacht mit 4* 120 Pf Selbert (1338) und 1* 70 Pf Boehm (1489) alle mit anhängendem Bogenrand = 550 Pfennig gesamt. -
Nun ein Postzustellungsauftrag (PZA).
Freigemacht mit 2* 300 Pf Hensel (1433) vom Oberrand mit Reihenwertzähler 210,-.Demnach also die erste Auflage des 300 Pfennig Wertes. -
Und der letzte für heute.
Wieder ein PZA. Diesmal mit 2 Aufträgen. Aufgrund einer Portoerhöhung mußten diesmal 18 DM verklebt werden.
Freigemacht mit 1* 500 Pf Salomon (1397) dem Frauen Höchstwert + 2* 450 Pf SWK Wert (1623) + 4* 100 Pf SWK Wert (1406). Kleine Besonderheiten finden sich noch bei dem 100 Pf Wert. Eine Marke trägt die Rollenzählnummer 145. Desweiteren befindet sich bei der linken Marke ein sogenannter "spitzer Ausgleichszahn".
Da dürfte bei manchem SWK Sammler die Zunge raushängen -
Heute noch eine "sortenreine" Frankatur des 70 Pfennig Wertes.
****
Standardbrief nach Israel. Daher mit 2* 70 Pf Boehm (1489) freigemacht. Abgestempelt wurde das senkrechte Markenpaar mit
Görlitzer Tagesstempel in der alten DDR Version.
Solch eine Kombination dürfte noch in vielen Sammlungen fehlen. -
Mit diesem Beleg sind es nur noch 3 Frauen die noch nicht zu sehen waren.
Mal wieder ein Standardbrief mit Zusatzleistung Einschreiben.
Portogerecht freigemacht mit 1* 450 Pf Courths-Mahler (1614).
Interessant wieder einmal der Tagesstempel. Hier zeigt sich der Ortsname zweisprachig. -
Hallo Frauenfans,
allzu oft komme ich ja nicht dazu, im Forum zu stöbern, aber die "Frauen auf Brief" sammle ich auch schon seit langem.
Erlaubt mir also, einen weiteren Beleg zum "vorgedruckten Antwortbrief" von mx5schmidt zu zeigen.
Wenn Ihr Interesse habt und ich die Zeit finde, hätte ich noch mehr.Grüße aus Bratwurstcity
-
Hallo hwn,
herzlich willkommen im Reich der Frauenbelege.
Ich dachte schon ich sei der einzige Frauenfan auf der Welt. Deine Belege sind hier immer gern gesehen. Am besten immer einen kleinen Text dazu schreiben - denn nur ein nackter eingestellter Beleg kommt bei einigen nicht so gut an.Viele liebe Grüße vom Vichy
-
Heutzutage ist es gar nicht mehr so einfach Marken mit einem schönen Tagesstempel zu finden. Meist findet sich ein verschmiertes Etwas oder aber der bei vielen Sammlern (noch) unbeliebte BZ-Stempel.
Von einem netten Sammlerfreund erhielt ich neulich einen größeren Posten Frauenbelege, aus denen ich heute mal Beispiele aufhebenswerter Stempel zeigen möchte.
Verwendet wurde jeweils die Frauenmarke Strobel (2150). -
Hallo hwn,
solche Frauenbelege sehen wir hier immer wieder gern!
Solltest Du Gleiches auch mit SWK frankiert zeigen können, dann bist Du auch im SWK-Thread jederzeit sehr willkommen, denn Vichy hier und ich dort freuen uns immer, wenn wir mal nicht den "Alleinunterhalter des Tages" spielen müssen!!!
Dein Brief ist übrigens unterfrankiert, denn Werbeantwortbriefe waren nicht gebührenfrei! Es ist korrekt, was Du bezüglich der Zusatzdienste schreibst, denn diese mußten definitiv per verklebten Postwertzeichen bezahlt werden.
Das Briefporto für einen Standardbrief konnte der Absender entrichten, er mußte dieses aber nicht tun. Tat er es wie hier geschehen nicht, dann mußte der Empfänger das Porto nachträglich zahlen, was manchmal auf den einzelnen Belegen vermerkt wurde, manchmal aber auch gesammelt pauschal geschah!
Da auf Deinem Brief keinerlei solch Vermerk prangt gehe ich davon aus, dass der Postler wegen der bezahlten Zusatzdienste Einschreiben sowie Rückschen das Briefporto von 100 Pf glatt übersehen hat!
Auf jeden Fall so oder so eine echte Portostufenrosine mit einem Nettowert im gut zweistelligen Euro-Bereich, herzlichen Glückwunsch dazu!
Liebe Grüße
mx5schmidt
PS:
Solch eine Portostufe suche ich für meine SWK-Sammlung auch noch! -
Angeregt von Vichys Tagesstempeln sowie seinem Zitat, dass BZ Stempel eher unbeliebt sind hier mein einziges philatelistisches Beutestück vom Flohmarkt gestern in Münster, erstanden aus einer Grabbelkiste mit Postkarten für 0,50 €:
Postkarte vom 1.1.98, Portostufe 100 Pf, portogerecht freigemacht als EF mit einem 100 Pf Wert Frauen, Marlene Dietrich.
Interessant finde ich den Maschinenstempel BRIEFREGION 37 mit Welleneinsatz.
Maschinenstempel vom BRIEFZENTRUM findet man sehr häufig, solche mit BRIEFREGION sind deutlich seltener!
Der Beleg wurde linearcodiert "351849" entsprechend der PLZ sowie der Prüfziffer "9" und paßt somit sowohl in meine kleine Sammlung zum Thema BZ als auch in die Sammlung Codierungen!
Liebe Grüße
mx5schmidt
-
hallo mx5schmidt,
leider kann ich keine Belege zum Thema SWK zeigen. Ich hatte mich damals auf die Frauen konzentriert und ein Sammlerfreund beharkte die SWK. Also, alle Frauen zu mir, alle SWK zu ihm. Leider.
Außerdem dürfte es eine solche Kombination mit SWK kaum geben. Ich habe solche zufrankerten Antwortkarten bis jetzt nur aus dem VGO gesehen - und dort kamen SWK nicht ganz so häufig zum Einsatz wie die Frauen. Das lag daran, dass unsere Rollenmarken nicht in die Wertzeichengeber passten und man daher eher Bogenmarken verwendete.Ich stelle heute mal eine fertige Seite aus meiner Sammlung ein und hoffe, ihr habt Spaß daran.
Grüße
hwn -
Hallo hwn,
wirklich schade um die SKW-Belege, sofern diese von ähnlicher Qualität waren! Aber vielleicht kannst Du Deinen Sammlerfreund überzeugen, uns etwas Gleichwertiges zum Thema SWK zu zeigen!???
Aber, ich stimme dir zu, Belege aus dem VGO mit SWK sind aus dem von dir genannten Grunde deutlich seltener als solche mit der DS Frauen!
Dein Albumblatt mit den beiden Belege ist ein Traum, und beim oberen Beleg stimmt auch die Beschreibung in Sachen Werbeantwort!
Vielleicht möchtest Du noch die Aufklärung bezüglich der Codierung dieses Beleges:
Es handelt sich um eine Linearcodierung, durchgeführt am Codierplatz "1".
Dargestellt wurde mit dieser Codierung die Nummer "00541" entsprechend der PLZ sowie der Prüfziffer "1"!Liebe Grüße
mx5schmidt
-
Hallo,
nach kurzer Überlegung habe ich mich jetzt entschlossen den hier zuerst gezeigten Beleg aus meiner Zählliste zu nehmen. Da er überfrankiert und der Stempel nicht gut genug ist kommt hier nun eine Ersatzfrau.
***********
Passend zur neuesten Panne der Deutschen Bahn:
Standardbrief mit 1* 80 Pf Schumann (1305) und wunderschönem Stempelabschlag. -
Hallo Vichy,
würde sagen der Stempel lautet auf "Dresden Weisser Hirsch". Ist ein Stadtteil von Dresden. Näheres unter
Gruß webpirate
-
OHHH mea culpa,
danke webpirate, da hatte ich Tomaten auf den Augen. Das ist der Mund der werten Dame....Wie peinlich...megapeinlich
webpirate =
-