Hier der dritte Flugzeugträger der USA, CV-3, die USS Saratoga!
Liebe Grüße
mx5schmidt
Hier der dritte Flugzeugträger der USA, CV-3, die USS Saratoga!
Liebe Grüße
mx5schmidt
Hallo an alle Freunde großer Schiffe!
Soeben fertig geworden ist meine vierte Albumseite, diese ziert der erste "echte" Flugzeugträger der USA, die USS Ranger (CV-4).
Der gezeigte Beleg stammt vom Stapellauf der USS Ranger als erstem in den USA als Flugzeugträger gebauten Schiffes am 25.02.1933 um 11:30 Uhr Ortszeit.
Liebe Grüße
mx5schmidt
Die CV-5 war die USS YORKTOWN, von der ich leider noch keinen Beleg zeigen kann!
Deshalb geht es heute weiter mit der nächsten erstellten Albumseite zur CV-6, der USS ENTERPRISE!
Der gezeigte Beleg ist ein "Mailgram" per "Airmail".
Bei einem Mailgram handelt es sich um eine telegraphische Nachricht, die elektronisch vom Absender an ein Postamt gesendet und von dort dem Empfänger auf dem Postweg zugestellt wird.
Liebe Grüße
mx5schmidt
Der nächste zu dokumentierende Flugzeugträger in der Reihenfolge der Numerierung ist die hier gezeigte USS WASP (CV-7), die nur 2,5 Jahre in Dienst gestellt war und als einziger Vertreter die Wasp-Klasse darstellt.
Liebe Grüße
mx5schmidt
Sehr interessant finde ich dieses portofreie MAILGRAM mit Absenderangabe "COMMUNICATION OFFICE, USS WASP".
Liebe Grüße
mx5schmidt
Hallo Hen.Ben,
vielen Dank für die interessanten Fotos per PN.
Mal sehen, was sich daraus machen läßt!
Hier das wie ich finde bisherige Highlight meiner jungen Sammlung:
Der bereits als CV-1 vorgestellte Flugzeugträger USS LANGLEY wurde 1937 zu einem Tender für Wasserflugzeuge umgebaut.
Die neue Klassifizierung lautete "AV-3".
Dieser den Flug von der USS LANGLEY aus Alaska zur USS Ranger nach San Diego am 13.07.1937 dokumentierende Beleg trägt die Unterschriften von drei Piloten, die per Vermerk mit Bleistift den Einheiten "VP-7", "VP-12" sowie "VP-9" zugeordnet wurden.
Liebe Grüße
mx5schmidt
Die nächste, soeben erstellte Albumseite zeigt einen Beleg der USS ENTERPRISE (CV-6) auf ihrer Jungfernfahrt, englisch "SHAKEDOWN CRUISE"!
Liebe Grüße
mx5schmidt
Hier der zweite Flugzeugträger der US Navy, der den Namen USS ENTERPRISE führte.
Gleichzeitig der erste Flugzeugträger mit Kernenergieantrieb, wofür das "N" in der Typbezeichnung steht!
Mit 342,3 Metern das längste Kriegsschiff der Welt!
Liebe Grüße
mx5schmidt
Bei diesem Beleg handelt es sich um einen Bedarfsbrief, den ein Seemann, der auf der USS ENTERPRISE Dienst tat, am 16.01.1946 an seine Mutter schickte.
Liebe Grüße
mx5schmidt
Im Jahre 1967 war der Flugzeugträger USS ESSEX (CVS-9) im Hamburger Hafen zu Gast.
So kam es zu deutschen Frankaturen wie dieser, entwertet mit dem begehrten Maschinenstempel des Schiffes.
Liebe Grüße
mx5schmidt
PS:
Mit dieser Albumseite ist jetzt bereits das erste Dutzend voll!!!
Das geht mit diesem für mich neuen Sammelgebiet deutlich schneller voran als erwartet.
Der Ausstellungssammler würde sagen: der erste Rahmen ist bestückbar!!!
Zum Erstellen der Albumseite Nummer 13 flog mir aus den USA dieser Beleg zum Stapellauf der CV-5 Yorktown zu, so dass ich auch diese Lücke in der Sammlung schließen konnte und stolz meinen ersten Beleg mit der CV-5 Yorktown hier herzeige!
Liebe Grüße
mx5schmidt
Hier als frisch erstelltes Albumblatt Nummer 14 ein Beleg der CV-2 LEXINGTON aus dem Jahre 1932.
Kann jemand den dargestellten Stempel philatelistisch korrekt bezeichnen oder kann man meine mangels besseren Wissens spontan erfolgte Beschreibung als "Strich-Ellipsoid mit 11 Linien" gelten lassen?
Liebe Grüße
mx5schmidt
Wenn man erst einmal herausgefunden hat, wonach man eigentlich suchen muss, dann findet man passende Belege zum Thema relativ einfach und schnell!
Hier nach der Erkenntnis, dass die Typklasse "AV" für "Aircraft Vessel" steht, Wasserflugzeugtender bezeichnet, also Flugzeugträger mit Wasserflugzeugen an Bord, die bei Bedarf per Ausleger aus- und eingebootet werden, ein Beleg der USS WRIGHT, die mit der Typbezeichnung AV-1 das Typschiff dieser Klasse darstellt.
Zum Thema sehr gut passend ist hier auch der dokumentierte Anlass für diesen Beleg unter Nennung des "VP Squadron Ten-F" (VP-10F).
Zur Illustration habe ich ein passendes Foto gefunden, wo ein Wasserflugzeug zu Wasser gelassen wird.
Liebe Grüße
mx5schmidt
Es ist gleich noch ein zweites Albumblatt zur AV-1 USS WRIGHT fertig geworden.
Der Maschinenstempel vom 12.10.1939, also schon aus der Zeit des Zweiten Weltkrieges, trägt einen Texteinsatz "PEARL HARBOR", um die Verlegung des Schiffes von San Diego nach Pearl Harbor zu dokumentieren.
Liebe Grüße
mx5schmidt
Die USS BEAVER mit der Typbezeichnung AS-5 gehört zur Typklasse der U-Boottender.
Dieser Tender betreute U-Boote, das waren jeweils 3 bis 6 Stück.
Es handelt sich nicht um einen Flugzeugträger, denn die "5 smaller crafts" an Bord waren keine Wasserflugzeuge, wie ich zunächst interpretiert hatte, sondern Boote!
Vielen Dank an lacplesis für den entsprechenden Hinweis!
Liebe Grüße
mx5schmidt
Dieser Beleg dokumentiert gleich zwei Epochen des Flugzeugträgers USS ESSEX, die erste Einsatzphase des Schiffes von 1942 bis 1947 als CV-9 über den Cachetstempel sowie den Hinweis auf das 25jährige Jubiläum sowie die dritte Einsatzphase des Schiffes ab 1960 als CVS-9.
Liebe Grüße
mx5schmidt
Heute ein Beleg vom 23.10.1963 der USS FORRESTAL, die zu ihrer Zeit der größte Flugzeugträger der Welt war.
Die Fläche entspricht bei einer Länge von 325 m und einer Breite von 76,2 m etwa drei Fußballfeldern nebeneinander, denn laut DFB darf ein Fußballfeld zwischen 90 und 120 m lang und 45 bis 80 m breit sein!
Einen Monat nach diesem Beleg machte die USS FORRESTAL denkwürdige Schlagzeilen, durch welches Ereignis wird hier morgen gezeigt!
Liebe Grüße
mx5schmidt
Hier wie zugesagt die Auflösung des Ereignisses, das im Zusammenhang mit der USS FORRESTAL 1963 für Schlagzeilen sorgte, nämlich Starts und Landungen auf dem Deck der USS FORRESTAL durch ein Transportflugzeug Lockheed C-130 als größtes und schwerstes Flugzeug, das jemals auf einem Flugzeugträger gelandet war!
Liebe Grüße
mx5schmidt
Die USS INTREPID liegt als Museumsschiff an Pier 86 im Hafen von New York.
Auf dort eingelieferter Post wurde dieser Maschinenstempel abgeschlagen!
Liebe Grüße
mx5schmidt
ZitatOriginal von mx5schmidt
hatte "5 smaller crafts", also leichte Wasserflugzeuge, an Bord!
Bezieht sich auf kleinere Boote, nicht auf Flugzeuge. 5 Flugzeuge wurde schon eine Designation als AVP rechtfertigen.