Oft liesst man im Katalog oder auf Ebay dass diese oder jene Marke von Prüfer Sowieso "Tiefst", "Tief" oder "Hoch" geprüft worden sei. Was hat es mit diesen Begriffen auf sich??

Marken; Tief Geprüft, Hoch Geprüft
-
-
Mit dem Abstand des Prüfstempels zum unteren Markenrand bescheinigt der Prüfer die Qualität des Stücks, je weiter unten um so besser.
Tiefst = Super
Hoch = Schlecht -
Danke Lacplesis, im Prinzip klar.
Aber dann gibt es doch ein gewisses Mass an "Spielraum" für den Prüfer. Tiefst ist ja klar, aber wie tief ist Tief? Und ist Hoch dann am Oberen Rand. Gibt's auch "Mitte"? Vielleicht kann jemand Beispielbilder einstellen von den verschiedenen Befunden, um eine Idee zu bekommen?
Und Hoch ist ein Befund, den man dann eigentlich nicht so suchst, oder? Es heisst wohl soviel wie: "Immerhin keine Fälschung"...?
-
Die Stellung des Prüfstempels sagen über die Qulität
der Marke etwas aus. Das geht natürlich nicht bis zum
Oberrand der Marke.
Falsch geprüfte haben dann auch einen FALSCH Stempel.
Ich such mal welche raus.
Übrigens sin die Stellungen im Katalog, Du hast ja bald einen
hinten bei der Prüfordnung aggebildert. -
>> Übrigens sind die Stellungen im Katalog...
Ah soooo. Also gibt es ein Kamasutra der Briefmarkenprüfung
Ich hab halt im Moment nur den "jugendfreien" Michel Katalog. Jedoch bald schon bekomme ich die Erwachsenenausgabe...
-
Tiefst bedeutet das der Stempel auf den Zahnstanzungen aufsitzt.
Genau schau Dir einfach die Bilder im Katalog an.Hoch geprüfte Werte sind halt Platzhalter. Es gibt schließlich Marken die nur alle paar Jahre mal in guter Qualität angeboten werden. Also jein, immerhin hat sich der Aufwand das Stück prüfen zu lassen noch gelohnt.
-
Hallo haegint
ich habe Dir hier eine interessante Seite herausgesucht, die solltest Du lesen:
Position 6: Signierung echter Prüfgegenstände
Gruss
Afredolino -
OK Leute, ich danke Euch. Werde auch die BPP Site mal etwas durchackern.
-
Siehe auch dort links auf Signierpraxis klicken. Da sind Beispielbilder und deren Bedeutung zu sehen.
-
Hier nun einige Beispiele( Ging nicht eher, musste noch zum
Einkaufen mitgehen)
Vonlinks nach rechts
Stellung bei durchstochenen Marken
Stempel mit Farbbestimmung
Stempelfälschung
Stellung bei Marken mit Aufdruck, tiefer geht nicht
Ist schon irgendwie erotisch, haegint,oder? -
Ja sehr, ich hätte nicht gedacht, dass es beim Briefmarken prüfen so viele mögliche Positionen gibt. Ich bin ja so gespannt jetzt auf den Michel Spezia-aaaahhhl...
Du, aber die blaue Zeppellin Marke, die ist wirklich von einer Schönheit... ganz wunderbar.
-
Ich schreibe meine Frage einfach mal wieder hier rein, da ich nicht der "Sinnlose Thread Eröffner" bin.
Wie lange dauert es denn ca. bis man seine Marken vom Prüfer wieder bekommt.
Habe meine am 02.05. nach Berlin zu A.S. geschickt!
Gruss
-
circa 4wochen
-
erron
1. Juli 2021 um 11:46 Hat den Titel des Themas von „Tief Geprüft, Hoch Geprüft“ zu „Marken; Tief Geprüft, Hoch Geprüft“ geändert.