danke für Deine ergänzenden Worte.
Der Stempel von Hirschberg ist laut meinen Informationen ab 1855 bis 1868 im Einsatz gewesen und hier ein Traumabschlag.
@All
noch mal ein Beleg diesmal von Naumburg nach Torgau - leider auch nur eine Briefhülle.
Rückseitg kleiner K2 Packkammer von Naumburg als "Einlieferungsstempel" - vorderseitig Ra2 von Torgau scheinbar ohne Datums- und Uhrzeitangabe. Die Rosette im Stempel ist noch erkennbar und ist bisher ebenfalls noch nicht erfasst. Solche Stempel werden als Packkammerhilfsstempel bezeichnet und hier kam er als Aussgabestempel zu Anwendung.
Die Entfernung beträgt ca 12,5 Meilen - Gewicht ein Pfund - nach Gewichtsporto 1850 max. 1 * 2 Pfennige je Pfund * 3 ( je 5 Meilen 15/5 = 3) = 6 Pfennige - (ab 02.06.1852 wäre es sogar noch weniger), Mindestporto hierfür 4 Sgr - so auch taxiert und vom Emfänger zu zahlen.
Beste Sammlergrüsse
Ulf