Brief bis 20 g in die USA, 140 Pf, am 6.3.93 freigemacht als EF mit einem 140 Pf Wert SWK.
Liebe Grüße
mx5schmidt
Brief bis 20 g in die USA, 140 Pf, am 6.3.93 freigemacht als EF mit einem 140 Pf Wert SWK.
Liebe Grüße
mx5schmidt
Standardbrief, 100 Pf, am 25.4.94 freigemacht per MiF mit einem Rollenende des 10 Pf Wertes SWK sowie der 90 Pf Marke aus dem Jugendstilblock.
Selbst hübsche MiF wie diese werden ausser von mir von kaum jemandem beachtet!???
Sicherlich in dieser Kombination nicht allzu häufig zu finden und dennoch war dieser hübsche Beleg am Sonntag beim GT in MG bei einem Händler für gerade mal 1 € zu erstehen!
Liebe Grüße
mx5schmidt
Brief in die USA, 120 Pf, per Luftpost, je 5 g 20 Pf, ergibt bei einem Gewicht von 6 bis 10 g die Portostufe 160 Pf, hier am 21.12.87 portogerecht freigemacht per MeF mit einem Zweierstreifen des 80 Pf Wertes SWK.
Liebe Grüße
mx5schmidt
Ein Standardbrief in die USA, 140 Pf, per Luftpost, 5 g je 25 Pf, ergibt nur bei einem Brief bis 5 g die hier gezeigte Portostufe 165 Pf.
So extrem leichte Briefe waren recht selten und bei der "krummen" Portostufe war eine portogerechte Frankatur nur als MiF realisierbar!
Hier am 18.11.91 als MiF der DS SWK und Frauen sowie einer Sondermarke zu 100 Pf.
Liebe Grüße
mx5schmidt
[quote]Original von mx5schmidt
Selbst hübsche MiF wie diese werden ausser von mir von kaum jemandem beachtet!???
Sicherlich in dieser Kombination nicht allzu häufig zu finden und dennoch war dieser hübsche Beleg am Sonntag beim GT in MG bei einem Händler für gerade mal 1 € zu erstehen!
/quote]
Sei froh, dass die Händler unser Forum nicht lesen, sonst hätten die Preise schon abgehoben.;)
MfG wajdz8
Hallo wajdz8,
Und an der niedrigen Preissituation wird sich wohl selbst dadurch nichts ändern, dass ich bei Tauschtagen immer hübsch mein philaforum-Schild anhabe und auf unser Forum und speziell diesen Thread hinweise!
Fazit:
ich suche deutschlandweit Gleichgesinnte, um bei GT deutschlandweit die SWK-Angebote abgreifen und gemeinsam einen SWK-Markt entwickeln zu können!!!
Bei Interesse schickt mir gerne eine PN und ich lade Euch zu einer gemeinsamen SWK-Pirsch auf einem GT ein!!!
Liebe Grüße
mx5schmidt
willlst du ein Monopol erschaffen, also bei mir weisst du ja ich bin dabei wenn es zeitlich geht!
MfG
Noch ein Standardbrief in die USA, 140 Pf, per Luftpost, 5 g je 25 Pf, ergibt nur bei einem Brief bis 5 g die hier gezeigte Portostufe 165 Pf.
Hier am 16.2.93 als MiF der DS SWK und Frauen sowie einer Sondermarke zu 100 Pf.
Liebe Grüße
mx5schmidt
1574
Ein Paeckchenausschnitt mit einem 5-er Streifen der 500 und 100Pf der Wallfahrtskapelle in Altoetting.
Gruss Gisi
Hallo gisi,
sehr schöne und seltener zu findende Portostufe "Päckchen per Luftpost", die Du da zeigst! (Habe ich so in meiner Sammlung noch nicht dokumentiert, aber leider erst im September Geburtstag :(!???)
Der Beleg hätte eine bessere Stempelung verdient gehabt, diese war aber gerade bei Päckchen halt immer ein Problem!
Um einem bewußt krassen Gegensatz zu schaffen paßt jetzt mal wieder ein Stück reine Kartonphilatelie, und dann auch noch "nur" zum Motiv, "nicht mal mit SWK-Frankatur"!
Auf diesem Stück Karton wurde die Eröffnung des Terminal Mitte am 17.03.1972 per Sonderstempel des Postamts im Frankfurter Flughafen dokumentiert.
Die eingedruckte Abbildung sieht der später für den 10 Pf Wert SWK genutzten tendenziell recht ähnlich.
Vielleicht diente diese Abbildung dafür ja sogar mit als Vorlage, wer weiss???
Ein wie ich finde auf jeden Fall interessantes Stück für die SWK-Sammlung!
Liebe Grüße
mx5schmidt
Standardbrief, 80 Pf, als Ganzsache mit Eindruck des 80 Pf Wertes SWK sowie Zudruck zur Rhein Ruhr Posta ´88 in Krefeld, entwertet am 23.4.1988 mit passendem Sonderstempel.
Liebe Grüße
mx5schmidt
hier nur ein Gastauftritt. Die Reise geht weiter in den Thread "Das Eis wird gebrochen.."
Ein Fernbrief, frankiert mit MiNr 1406 (100),
entwertert mit Schiffspoststempel MS TRANSGERMANIA POSEIDON LÜBECK vom 26.-3.91 nach Frankreich, codiert
MfG wajdz8
Wer mehr über meine Interessen erfahren will, nutze bitte die Links bm-tausch, olympiade1972 oder postcrossing
Moin wajdz8,
möööönsch, da werden Erinnerungen wach!!! Wie oft habe ich den Pott im Lübecker Hafen liegen sehen und wie oft ist der in Travemünde an mir vorbeigefahren... Vielen Dank fürs zeigen
Tante Edith: Und im Parallelthread Eisbrecher auch noch ein Bild davon, einfach nur Klasse!!!
Blanko gestempelter FDC des SWK-Wertes in DoNo zu 110 (Pf) / 0,56 €.
Mit einem passenden Adressenaufkleber läßt sich daraus ohne weiteres ein hübscher Bedarfsbeleg zaubern!!!
Liebe Grüße
mx5schmidt
wer würde denn sowas machen!
mfG wajdz8
Standardbrief, 0,55 €, per Einwurfeinshreiben, 1,60 €, am 12.11.04 ab BERLIN 14 portogerecht gelaufen als MiF.
Zur Abdeckung des Briefportos diente eine selbstklebende Sondermarke "ROTER SAND", für das Entgelt für das Einwurfeinschreiben mußte ein SWK-Wert her!
Entsprechendes Label der Deutschen Post sowie Linearcodierung "774255" entsprechend der PLZ sowie der Prüfziffer "5".
Liebe Grüße
mx5schmidt
Standardbrief, Portostufe der DDR nur 50 Pf, diese galt seit 01.07.1990 auch in die BRD, per Einschreiben, 150 Pf, ergibt die Portostufe 200 Pf.
Am 26.09.1990 wurde dieser Brief laut TSt in "BERLIN 1020" aufgegeben.
Der verklebte R-Zettel lautet jedoch "1085 Berlin ZPF"!???
Als Frankatur diente eine 1 M Marke Ausgabe "DEUTSCHE DEMOKRATISCHE REPUBLIK" sowie ein 100 Pf Wert SWK.
Ab 1.7.1990 waren die Ausgaben der Deutschen Bundespost auch in der Deutschen Demokratischen Republik gültig, daher war diese MiF ok!
Liebe Grüße
mx5schmidt
PS:
Ich denke, mit dem Erwerb dieses Beleges für schlappe 1,50 € hat sich meine heutige Fahrt zum GT in Hagen-Hohenlimburg bereits rentiert!!!
Solltet Ihr ähnliche Belege mit MiF Heinemann, I&T, B&S, Frauen brauchen können, bitte ich um PN, denn solche Belege habe ich dort ebenfalls sichergestellt!
Standardbrief in die USA, 140 Pf, per Luftpost, 5 g je 25 Pf, ergibt bei einem Brief von 16 bis 20 g die hier gezeigte Portostufe 240 Pf, hier am 21.12.89 als FaF mit zwei Werten der DS SWK frankiert.
Bei dem 100 Pf Wert handelt es sich um ein Rollenende, der 140 Pf Wert trägt eine waagerechte Zählnummer "465".
Liebe Grüße
mx5schmidt
Zur Briefmarkenausstellung OSNA 88 erschien dieser Ganzsachenumschlag mit Eindruck des 50 Pf Wertes SWK. Dieser wurde der damaligen Portostufe gemäß per Stempel als "Drucksache / Imprimé" tituliert, aber nicht benutzt.
Am 29.06.02, dem vorletzten Tag der Gültigkeitsperiode der Postwertzeichen in reiner DM-Währung wurde dieser Ganzsachenumschlag dann doch noch gebraucht, um als Standardbrief portogerecht mit 110 Pf frankiert verschickt zu werden.
Als Zusatzfrankatur dienten eine Zuschlagsmarke "Für den Sport" sowie ein Wert SWK in DoNo 10 (Pf) / 0,05 €.
Liebe Grüße
mx5schmidt
Zwei Warensendungen von 21 bis 50 g, Portostufe 0,70 €, portogerecht frankiert als MiF mit SWK in DoNo im Jahre 2005!
Liebe Grüße
mx5schmidt