Hallo
Mich würde Interessieren was der Stempel von den 3 kr Rot wert ist?
Ich habe raus gefunden, dass 545=Bechhofen ist und um die Zeit 1850 ung. 650 Einwohner das Dorf aufweist also könnte es keine Massenwahre sein? Mit freundlichen Grüßen deniska25
Bayern 3 Kr Rot
-
- Wertermittlung
-
deniska25 -
17. Februar 2009 um 09:51 -
Erledigt
-
-
Hallo Deniska25,
der Stempel war nur bis 20.11.1856 Bechhofen zugeteilt (1. Verteilung), am 1.12. kam er nach Vilshofen (2. Verteilung).
Da die rote 3 Kreuzer erst 1862 aufgelegt wurde, kommt nur Vilshofen in Frage.
Nach dem neuesten SEM Katalog ist der Stempel von Vilshofen 6 Euro Wert (anstatt 75 Euro Bechhofen).
Die Marke ist aber stark angeschnitten, was den Gesamtwert (Marke + Stempel) m.E. doch drückt.
Grüße von
wissbegierig -
Hallo wissbegierig,
danke für die detalierte Antwort, ich hätte noch eine Frage, von den Altdeutschland (Bayern) habe ich noch paar stück, könnte man von diesen Briefmarken auch den Wert bestimmen?
und könnten Sie bitte genaue beschreiben das Buch wo die Stempel stehen Danke Ihnen Mit freundlichen Grüßen deniska 25 -
Hallo Deniska25,
wenn Sie die Marken hier einscannen, kann ich versuchen, den Wert zu bestimmen. Allerdings nur die bayerischen Marken der Kreuzerzeit (bis 1875).Man muß nur bedenken, wenn die Marken angeschnitten oder sonst beschädigt sind, dann sind nur noch die seltenen Stempel interessant; die Marken werden dann meist mit Abschlägen bewertet. Und wieviel die Marken dann wirklich erzielen, ist schwierig abzuschätzen.
Mein Wissen beziehe ich aus PETER SEM, Spezialkatalog Band 1, Handbuch Kreuzerausgaben, 8.Auflage.
Es ist das gründlichste Werk, was die Bewertung angeht (Marken, Belege, Stempel). Bei ebay werden manchmal auch frühere Auflagen angeboten.
Die rote 3 Kreuzer steht bei 3 Euro, allerdings nur in einwandfreier Erhaltung.Viele Grüße
wissbegierig -
Hallo deniska25,
du kannst gerne Deine Marken hier einstellen und wir schauen sie an.
Wichtig ist, wenn die Marke ins Markenbild geschnitten wurde oder Mängel aufweist, wie die Oben abgebildetet, ist sie nur noch schrott, ein Fall für die Rundablage, da macht der Stempel auch nichts mehr weg.
Aussssser es ist ein "Super Seltener Stempel", dass man in 98% allen Fällen getrost ausschließen kann.
MfG
soaha -
Hallo und Danke für Ihre mühe, das Sind die Bilder!!!!!!!!!!!!
-
Hallo, dann will ich es mal versuchen.
Bei den offenen Mühlradstempeln ist der Aufgabeort immer klar,
bei den geschlossenen wird es kompliziert.
Es gibt da die erste und zweite Verteilung. Bei losen Marken der Marken von 1850 ist der Ort nicht immer sicher zu bestimmen. Da geht man von dem Ort mit der billigeren Abstemplung aus. Bei einigen Ausgaben kann man noch anhand der Platte auf den Ort schließen. Dazu braucht man die u.a. die Ecken des Markenrandes und da sieht es bei Ihnen nicht so gut aus. Bei den Ausgaben ab 1862 kommt bei den geschl MRn nur die 2. Verteilung in Betracht.Der Stempelwert von links nach rechts ( braune 4II): gMR 431 Roding 20 Euro, gMR 250 Öttingen 8 Euro, oMR 598 Würzburg 0 Euro, gMR 561 (?) Wassertrüdingen 10 Euro, leider wirklich wertlos.
nächste Serie 4II: gMR 410 Pressath 13 Euro, gMR 353 Türkheim 10 Euro, gMR 243 Nürnberg 0 Euro, gMR 473 Schwabach 3 Euro, gMR 249 Kitzingen 3 Euro, letzte wieder Nürnberg.
rote 3 Kreuzer: gMR 266 Landau/Isar 5 Euro, gMR 77 Deggendorf 5 Euro,
Bahnpoststempel 15 Euro, nicht bestimmbar, oMR 269 Landshut 2 Euro.
3 Kreuzer rot/blau: gMR 145 Fürth 0 Euro, oMR 269 Landshut 2 Euro, oMR 356 Nürnberg 0 Euro, oMR 145 Fürth 0 Euro.
blaue 3 Kreuzer: gMR 190 Ludwigshafen 4 Euro, oMR 356 Nürnberg 0 Euro, B.P. offen 20 Euro, gMR 107 ? Ellingen 10 Euro, gMR 227 (7 falsch eingesetzt) Ingolstadt 5 Euro.
So, ich hoffe ich habe keinen Stempel vergessen.
Die meisten Marken sind angeschnitten und in schlechtem Zustand. Daher eigentlich nicht mehr viel wert - egal welcher Stempel. Bei den angegebenen Preisen müßten die Stempel auch klar und +/- zentrisch sein.Viele Grüße
wissbegierig -
Hallo wissbegierig,
ich danke Ihnen fuhr ihre mühe, Sie haben mir sehr mit diesen Marken geholfen! MfG deniska25