tigo:
..aus welcher Bethel Kilo Ware hast du die gefunden,möchte mir auch mal so etwas zulegen?
Gruss
sammlermax
tigo:
..aus welcher Bethel Kilo Ware hast du die gefunden,möchte mir auch mal so etwas zulegen?
Gruss
sammlermax
sammlermax: Vielen Dank für deine Erläuterungen !
Die Kiloware hab ich auf den tipp von leseratte1957 im thread KILOWARE bei Bethel bestellt. Es ist eine Ware die nur kurze Zeit im Angebot ist und per Nachricht im Bestellformular zu ordern ist. SIe heisst NOSTALGIE PLUS (1 kilo = 24,90 Eur): Siehe auch den thread dazu.
Vom Mitglied Rainer hab ich einige schöne perfins erhalten , von denen ich nach und nach einige zeigen werde.
Hier die erste Lochung. Auf Krone / Adler.
tigo
Hier noch was zum Thema A. H. :
Ungebrauchte Marken mit der selben Lochung : H D A
tigo
Auch die hier gefallen mir ganz gut:
tigo
Geballte perfin-Power aus der Inflation.
Lochung J.E.P.
T.I.G.O.
Hallo tigo
sehr schöne Löcher die Du da zeigst.
Besonders schön die Nr.47 JWS, da kann man ja neidisch werden.
Hier noch zur identifikation die Daten von der ARGE.
1-JWS-5 >
Höhe: 6¾; Anzahl: 10 .;25 .;12;
Gerät:
Kettwig
Joh. Wilh. Scheid, Tuchfabrik 1895 1916
Schöne Grüße aus Bochum
Werner
tigo:
sehr schöne Lochungen, " Hier die erste Lochung. Auf Krone / Adler." Perfins in diesen Ausgaben ist meine Sammelrichtung, wenn du dich davon trennen kannst bzw.möchtest Denk an mich!:-)
Schöne Grüsse
sammlermax
Rostigeschiene: Danke für die Mühe !
sammlermax : Wegen einer Marke lohnt sich ja das Porto nicht !
Da Du ja meine anderen Krone / Adler perfins schon hast, kriegste auch diese. Ich warte aber noch bis was zusammen kommt das es sich lohnt.
tigo
Ich könnte mir vorstellen eine Spezialisierung bei Lochungen anzustreben die z.B. nur Einheiten beinhaltet. Die machen immer was her. Mal sehen.
Hier eine Einheit mit perfin G.V.
tigo
Guten Morgen an alle,
tigo: Danke,alles klar keine Frage (Portokosten).;-)
"Ich könnte mir vorstellen eine Spezialisierung bei Lochungen anzustreben die z.B. nur Einheiten beinhaltet. Die machen immer was her. Mal sehen."
Ich kann dir aus meiner Erfahrung dazu nur Raten, mir pers.macht es seit ich mich auf KA-Perfins spezialisiert habe noch mehr Spass und Freude diese gelochten Marken Briefe etc.zu sammeln irgendwie ist da zusätzlich zur ganzen philatelie Geschichte,die ja sowieso dazugehört noch eine Gewisse Art Jagdfieber die der ganzen Sammlerei ein noch höheren Reiz gibt. Ich bin ja gespannt, aber ich glaube nicht das ich in diesem Leben alles an Krone Adler Firmenlochungen zusammenbekomme was es so gibt.
Schöne Grüsse
sammlermax
Auch die Griechen haben firmen-intern gelocht.
Die rechte Marke hat eigentlich einen Durchstich,
wurde aber gnadenlos geschnitten.
Die spinnen die Griechen.
tigosos
Nachdem der liebe Björn (aerotech) diesen thread ,auf meinen bescheidenen Wunsch hin, in ein topic-Forum verschoben hat (allg.Forum cafe ist jetzt off-topic gesetzt), zeig ich euch noch wie die Italiener gelocht haben.
tigo carbonara
Hallo tigo,
hier mal ein USA Beleg mit Lochung NLY.
lg -steppenwolf
steppenwolf : bei diesem Beleg muss man nicht lang rätseln, wegen den Initialen...
tigo
Hier noch einige Lochungen auf der Mi.Nr. 84 I. Kann sein daß einige Lochungen schon auf anderen, vorher gezeigten Marken der Germania-Ausgaben vorhanden sind. Ich hab die Lochungen nicht nach Firmen sondern nach Mi.Nr. sortiert.
Schöne Grüße
Guido
Hier zeig ich portosparende Lochungen der Infla-Zeit.
tigo
Zur Abwechslung etwas Frankreich und Kolonien mit perfins.
tigo
Guten Morgen an die Freunde der gelochten,:-)
tigo: "Hier zeig ich portosparende Lochungen der Infla-Zeit."
...dieser Satz könnte ein wenig verwirrend sein, deine lustigen Begleitsätze gefallen mir in der Regel recht gut und lockern das ganze ein wenig auf,weiter so. Es könnte aber sein das sich nun einige Fragen was du mit den obigen Satz meinst "wurde auch gelocht um Porto zu sparen" meines Wissens NEIN es galten die selben Frankatur Regeln wie überall anders auch, gelocht wurde um Firmen interne Diebstähle zu verhindern.
Schöne Grüsse
sammlermax
ZitatOriginal von sammlermax
Guten Morgen an die Freunde der gelochten,:-)tigo: "Hier zeig ich portosparende Lochungen der Infla-Zeit."
...dieser Satz könnte ein wenig verwirrend sein, deine lustigen Begleitsätze gefallen mir in der Regel recht gut und lockern das ganze ein wenig auf,weiter so. Es könnte aber sein das sich nun einige Fragen was du mit den obigen Satz meinst "wurde auch gelocht um Porto zu sparen" meines Wissens NEIN es galten die selben Frankatur Regeln wie überall anders auch, gelocht wurde um Firmen interne Diebstähle zu verhindern.Schöne Grüsse
sammlermax
Danke, ich hatte mich gerade gewundert. Wäre zu schön um wahr zu sein, kann ich meine Nadeln wieder zurück ins Nähkästchen legen und die Briefmarken wieder beiseite schieben ;).
Grüße
sammlermax : natürlich war es scherzhaft gemeint. Die paar Nanogramm haben das gewicht nicht wirklich vermindert. Ausserdem wurde erst gewogen und dann frankiert.
tigo