@Quvadis:
..zu 26.07.2009 09:37, 2 Reihe Luxemburg Perfin, das ist eine interessante was das alter angeht und die wertet auch etwas besser,Gratuliere, die anderen sind eher alles Masse.:-)
Gruss
sammlermax
@Quvadis:
..zu 26.07.2009 09:37, 2 Reihe Luxemburg Perfin, das ist eine interessante was das alter angeht und die wertet auch etwas besser,Gratuliere, die anderen sind eher alles Masse.:-)
Gruss
sammlermax
sammlermax
dankeschön für die Info
Gruß
Sascha
Gibst eigentlich Literatur zu Perfins Lochungen?
ZitatOriginal von stamp-man
Gibst eigentlich Literatur zu Perfins Lochungen?
JA, jede Menge !
Es gibt für Firmenlochungen vom deutschen Reich und anderen Gebieten und Ländern weltweit Kataloge zur Bestimmung der jeweiligen Lochung.
Auch Arbeitsgemeinschaften (ARGE) beschäftigen sich damit.
tigo
Knnast du mir einen Anbieter für so ene Literatur nennen.Will nämlich solche Lochungen sammeln
ZitatOriginal von stamp-man
Knnast du mir einen Anbieter für so ene Literatur nennen.Will nämlich solche Lochungen sammeln
Bei ebay findest du immer wieder Angebote. Du solltest nur vorher wissen auf was du dich spezialisieren willst. Eine "Alle Welt" Sammlung auf diesem Gebiet sprengt schnell mal einen Schrank.
tigo
Kataloge gibts von fast jedem Land zu Perfins auch einige Seiten im Netz,brauchst nur mal bei google Perfins od.und Firmenlochung eingeben da kommt dann einiges wo du dir einen überblick verschaffen kannst.
Ansonsten würde ich mir ein Land aussuchen welches du sammel möchtest gibt einige ganz interessante, wie tigo aber oben schon schrieb eine alle Welt Sammlung sprengt in kürzester Zeit alle Schränke,;-) kannst es mir glauben ich habs am Anfang meiner Perfin sammel Zeit versucht, in relativ kurzer Zeit hatte ich sehr viele Bm´s mit Lochungen, war aber unzufrieden weil ich sie nicht mehr ein bzw.zuordnen konnte. Nicht zu Vergessen die Kataloge braucht man ja auch.etc.etc.
Anbieter findest du genug auf eBay und auch Delcampe, einige von hier Bieten ja auch ihre Dupletten und was sie nicht selbst sammeln bei den beidenPlattformen an.
Aber auf alle Fälle viel Spass bei deinem neuem Sammelgebiet,Infos findest du hier ja zur genüge.
Gruss
sammlermax
Gut.Ich Schau mal ob das das richtige Sammlegebiet für mich ist!
Danke Sammlermax
OK.Habe mich entschieden.Will Perfisnlochungen Österreich sammeln.
Problem: Habe keine zugehörige Literatur dazu im Internet gefunden
Kann mir jemand helfen? Kennt jemand so eine Literatur zu Perfinslochungen Östrreich?
stamp-man,
ja gibt es, hier die email des Verfassers: Gersand@tele2.at
Denke mal du kannst dich mit Herrn Sand sehr gut darüber unterhalten.
Gruss
sammlermax
Ich würd mir aber gerne das Buch kaufen!Also den Katalog
...da Herr Sand der Verfasser des Österreich Perfin Kataloges ist,nehme ich stark an das er auch welche Verkauft.;-)
Gruss
sammlermax
hallo zusammen !
bei dieser Marke find ich keine erkennbare Abstempelung ausser diesen ominösen Datums-Einzeiler. Kann das eine Art Vorausentwertung sein ?
Gab es sowas in England ?
tigo
tigo,
ich kann dir nur mit einem umfangreichen GB Link weiterhelfen
vielleicht findest du da etwas darüber, wenn du etwas darüber findet wäre super wenn du es hier mitteilst.:-)
schöne Grüsse
sammlermax
Hallo tigo
vielleicht findest Du auch hier etwas:
Schöne Grüße aus Bochum
Werner
Danke für die links !
Aber habe bislang nichts dergleichen finden können .
tigo
hi Freunde des gelochten, habe auch mal eine Steckkarte mit Perfins zusammengestellt, welche ich gerne tauschen möchte gegen Bund aus meiner Fehlliste.
gruß
gomo
Hallo,
bin endlich dazugekommen, mich mit meinen neuesten Erwerbungen Perfin-Lochungen auf Bayr. Marken zu beschäftigen
Bei einigen Exemplaren habe ich allerdings noch so meine Schwierigkeiten
mit der Zuordnung, daher meine Frage:
Von welchen Firmen stammen die nachstehenden Lochungen (wenn möglich
unter Angabe der bisher bekannten Verwendungsdauer und der Branche)
1.) Forchheim: "WO"=Weber und OTT; Textilindustrie; Verwendungsdauer ?
2.) Bamberg: "J.BWE", "K.H.C.";
3.) Neusatdt Haardt: "H&C", "M&A";
4.) Würzburg: "MR", "JORDAN";
Besten Dank für Eure Hilfe
Oisch
Hallo Oisch, Antwort kommt im Laufe des Tages.
Gruss Sammlermax
Hallo Oisch
ich habe mir die CD von der Arge-Lochungen besorgt, einige Löcher die Du vorgestellt hast habe ich gefunden. Hoffentlich hilt Dir das ein wenig weiter.
1-WO-1 >
Höhe: 7½; Anzahl: 25 .;14 .;
Gerät:
Forchheim
Weber & Ott, Buntweberei 1909 1934
Gebiet : Bayern
1-KHC-1 >
Höhe: 7; Anzahl: 15 .;16 .;12 .;
Gerät:
Bamberg
Kupfer,Hesslein & Co., Mech. Nähseidenfabrik 1905 1916
Gebiet : Bayern
1-H&C-3 >
Höhe: 6;6;6½; Anzahl: 11;13;11;
Gerät:
Neustadt Haardt
Heid & Co.,Dynamobürstenfabr. 1913 1936
Gebiet : Bayern
1-M&A-2 >
Höhe: 7½;5½;7½; Anzahl: 25;12;14;
Gerät:
Neustadt Haardt
Münch.u.Aachener Feuerversicherungs Ges. 1918 1941
Gebiet
1-JOR-1 >
Höhe: 4¼; Anzahl: 7;10;11;11;10;1
Gerät:
Würzburg
Hch.Jordan & Co.,Lackfabrik 1912 1923
Gebiet : Bayern
Würzburg
Jordan - Werke AG
Gebiet
Gruß Werner