Hallo!
Zunächst möchte ich bin interessiert an den geschätzten Wert von meinen beiden Umschläge von zehn.
Danke, Alex
Wertbestimmung - covers of Germany (Litauen)
-
- Wertermittlung
-
alexstamp7 -
20. Januar 2009 um 17:46 -
Erledigt
-
-
2 Kopeken und 30 Kopeken auf Karte. Briefbewertung Michel, wenn auch für PK gültig (keine Ahnung, sammel nur**, sollen Briefesammler beantworten): 640 EUR, ansonsten gestempelt-Bewertung 200 Euro.
Rokiskis-Kopfsteher keine Michelbewertung. Von Zarasai-Aufdrucken kann man 200 % Aufschlag ableiten. Aus Auktionserfahrung schätze ich mal knapp 70 bis 100 echte Euro.Alle Marken sind stark fälschungsgefährdet. Daher ohne Prüfung: 10 Euro.
-
Ich bin nicht der Fachmann auf diesem Spezialgebiet, aber:
Beide Belege sehen nach meinem Gefühl sowas von falsch aus, das sie selbst mit 10 Euro mehr als gut bezahlt wären!
Aber: ich lasse mich gerne von echten Kennern eines Besseren belehren.
Liebe Grüße
mx5schmidt
-
mx5schmidt
ich sammel Litauen Dt. Besetzung recht speziell, wenn auch nur postfrisch.
Ich kann dir sagen, daß die Erkennung von Fälschungen für Litauen für den Laien eigentlich unmöglich ist, wenn es sich nicht um Offensichtlichkeiten handelt (Warum das so ist, habe ich im Thread Besetzung WK II ausführlich behandelt).
Gefühl hilft hier nicht weiter, sondern nur Vorlage beim zuständigen BPP-Prüfer.
In einem sind wir einig: Ungeprüft maximal 10 Euro, wenn überhaupt. -
Schon auf der Webseite nachgeschaut?
-
@ asmodeus
Sieht so aus als wenn seine eigene Seite ist (von alexstamp7)
Emailadresse passt zu der, die er mir über PN gegeben hat....... wer da böses denkt
-
Danke!
10 Euro?
Diese Umschläge längst überfällig Prüfung in Deutschland.
Sie haben Recht - das ist mein Hobby-Site
Im Allgemeinen sind Sie richtig, wertvolle Umschläge muss realistisch.
Danke, Alex -
alexstamp 7
Du mußt diese Belege unbedingt prüfen lassen und zwar vom zuständigen Verbandsprüfer:
Bender, Rainer, Ingendorfer Weg 51A, 50829 Köln,
Tel. 0221 502137, E-Mail rainer_bender@web.deOhne Prüfung nimmt dir diese Belege kein Auktionshaus ab. Und von privat oder über Ebay bekämst du nur einen Bruchteil dessen, was sie wert sind, wenn sie doch echt wären.