Liebe Sammlerfreunde,
möchte folgenden Beleg zeigen:
Unfrankierter Ortsbrief von München vom 8. September 1847.
Der Empfänger bezahlte 2 Kreuzer Porto.
Lt. Buch von "Konrad Schwarz - Entstehung und Entwicklung der Postgebühren vom 16. Jahrhundert bis 1918"
"Bayern:
Hier gab es für alle Postorte eine besondere Ortsbrieftaxe für frankierte Ortsbriefe bis 4 Loth, seit 1843:
Bis 1 Loth excl. 1 Kr.
1 bis 4 Loth 2 Kr."
In den Verordnungs-und Anzeige-Blätter für die Königlich Bayerischen Verkehrsanstalten der Jahre 1842 und 1843 kann ich jedoch dazu nichts finden.
Beste Grüße,
VorphilaBayern