Happy Weihnachten! Froher Birthday!
Nun auf die Sekunde genau ein Jahr, seit dem wir unsere Pforten eröffnet haben, wünschen wir allen Philatelisten zum zweiten Mal ein frohes Fest.
In diesem Jahr ist die Phila-DB sowohl im Umfang als auch in der Komfortabilität um ein Enormes gewachsen – und es ist kein Ende abzusehen!
Ganze 2.044
Briefmarken wurden mit Hilfe von 10.371.570
Zeichen und zahlreichen Abbildungen ausführlich beschrieben – einige weniger, andere dafür um so mehr. Bedanken möchten wir uns dafür ganz herzlich bei allen unseren 18
Moderatoren, die nie Zeit und Mühe scheuten, die Phila-DB zu dem zu machen, was sie heute ist. Nur ihnen ist es zu verdanken, dass wir bisher 45.569
Besucher bei uns begrüßen durften.
Vor allem bei Germaniafan
möchten wir uns bedanken, er hat sich als erster die Mühe gemacht, die von ihm beschriebenen Germania-Briefmarken bis ins kleinste Detail auszuleuchten und selbst Druckzufälligkeiten bzw. potenzielle Plattenfehler in zahlreicher Form vorzustellen.
Mit 3.837.883
von ihm dazu verwendeten Zeichen hat er alleine mehr als ein Drittel der Phila-DB begründet, und das mit nur 44
Marken! Damit gehört das Sammelgebiet Germania
auf der Phila-DB zu den bisher weltweit online am ausführlichsten beschriebenen Briefmarken.
Zu diesem Anlass möchten wir hier ein paar der zahlreichen Highlights der Phila-DB vorstellen:
Die erste ausführlich beschriebene, in die Phila-DB eingepflegte Briefmarke aus Altdeutschland :
Bergedorf ½ Schilling blau
Das Herzstück der überaus detailierten Germania-Philatelie auf der Phila-DB:
Die rote 10 Pfennig Reichspost
Das erste, umfangreiche, komplett beschriebene Sammelgebiet auf der Phila-DB:
Inflation
Die erste, auch bei vielen Nichtphilatelisten bekannte, seltene Marke, die umfangreich in der Phila-DB beschrieben wurde:
Die „schwarze Eins“ Bayerns
Das erste umfangreich beschriebene – wenn auch noch nicht ganz fertige - europäische Sammelgebiet der Phila-DB:
Slowenien
Das erste außereuropäische Sammelgebiet auf der Phila-DB:
Australien
Wir hoffen, zum neuen Jahr weitere solche Highlights in der Philatelie setzen zu können – dazu brauchen wir aber weiterhin eure Hilfe – sowohl die Hilfe der bereits tätigen Moderatoren als auch die Hilfe anderer Leute, die sich einen solchen Posten zutrauen: Über eine Bewerbung
freuen wir uns immer sehr. Für Zögernde hier noch mal das FAQ
, das die wichtigsten Fragen und Antworten eines potenziellen Moderators beantwortet.
Zeit für Weihnachtsgeschenke an euch hatten wir bisher leider nicht – vielleicht lässt sich jedoch bald ein nachträgliches Weihnachtsgeschenk an euch machen? Lasst euch überrasschen!
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2009!
Eure Administratoren
Denis
und mk