Heute auch bei einer Auktion entdeckt.
Augsburger Revolutionsmarken - Wer weiß etwas darüber???
-
-
Im Internet sind ein Haufen Seiten zu dem Thema Räterepublik Baiern (bewüßt geschrieben)
Die Eingriffe der Arbeiter und Soldatenräte versuchten vor allem sofortiger Wirkung zu haben, meist muß es gesagt werden nicht auf die Dauer.
Von Zeit zu Zeit werden solche Marken angeboten, oft ist ihre Herkunft fragwürdig, viele sind nachweislich im Nachhinein hergestellt.
Ihre Verwendung sofern sie welche fanden, kann oft nicht bestätigt werden, und ist oft bestritten.
Freilich ein Querverweis aber die Antworten sind im Internet zu holen.
mfG
Nigel
-
Nur um einige Beispiele zu zeigen
mfG
Nigel
-
Warum in die ferne schweifen...
-
Alles sehr interessant. Schaut mal, was ich im neuesten Götz-Katalog gefunden habe (322. Auktion).
-
auch wenn es evtl. nicht deine Meinung sein sollte,
ein Politikum gehört meiner Meinung nach nicht hier her!ZitatBenutzt keine Olympia 2008 Sondermarken!
Kauft keine Produkte von Olympia-Sponsoren!Berlin 1936 - Peking 2008
Spiele der Unfreiheitmit Unverständnis
Bayernsammler -
In den Forenregeln ist nirgendwo hinterlegt, das rechtlich einwandfreie Meinungsäußerungen, nicht gestattet sind.
Ich hätte eigentlich erwartet, das Du dich erstmal per PN mit mir in Verbindung setzt. Leider hast Du mich ja auch geblockt, damit ich dir auch ja nicht auf deinen Beitrag privat antworten kann.Wenn Du für die demokratischen Grundrechte anderer kein Verständnis aufbringen kannst, dann finde ich das traurig!
-
Hier geht es nach wie vor um die Augsburger Revolutionsmarken.
Politische Themen mit "freier Meinungsäußerung" kannst du am
Stammtisch abhalten, oder bei "Berlin Mitte" oder bei Illner etc...Wenn du per PN was loswerden willst, dann mach:
Ich habe bisher noch keinen geblockt, da ich nicht mal weiss,
wie das geht!
Hast du darin Erfahrung?Bayernsammler
-
@ lacplesis
Deine Beiträge schätze ich sehr, auch wenn diese mein Sammelgebiet nicht betreffen. Allerdings ist es ein Unterschied, seine Meinung in einer Runde zu äußern oder diese Meinung in der Signatur zu schreiben. Du hast mittlerweile über 2000 Beiträge verfasst und unter jedem steht der von Bayernsammler monierte Zusatz. Ich selbst habe aus diesem Grunde (auch als Tip für Bayernsammler) in meinen Einstellungen die Anzeige der Signaturen auf "nein" gesetzt.
Die Olympischen Spiele, egal ob die von 1936 oder von 2008 sind Vergangenheit! -
In der Nacht zum 8. November 1918, also heute vor 90 Jahren, rief Kurt Eisner in der ersten Sitzung der Arbeiter- und Soldatenräte im Mathäserbräu die Republik Bayern als Freistaat aus (sinngemäß „frei von Monarchie“) und erklärte das herrschende Königshaus der Wittelsbacher für abgesetzt. Eisner wurde vom Münchner Arbeiter- und Soldatenrat zum ersten Ministerpräsidenten der neuen bayerischen Republik gewählt.
-
naja mit Lap. habe ich auch so meine Erfahrungen- er wollte sich sogar mit mir duellieren- aber das ist schon eine Weile her- als man noch hier dachte allle Nicht-Westelbinger sind doof... Nun seine Meinung passt exakt in das Konzept der heute Herrschenden. Mit China Geschäfte machen ja- aber als Großmacht anerkennen - nein..; siehe "Gelbe Gefahr" von anno dunnemals...
Sorry ob diesem off-topic-- aber es stört auch andere...
Sammlergruß Bernd -
Zitat
Original von SammlerBernd
naja mit Lap. habe ich auch so meine Erfahrungen- er wollte sich sogar mit mir duellieren- aber das ist schon eine Weile her- als man noch hier dachte allle Nicht-Westelbinger sind doof......nein, nur dreist.
ZitatNun seine Meinung passt exakt in das Konzept der heute Herrschenden. Mit China Geschäfte machen ja- aber als Großmacht anerkennen - nein..; siehe "Gelbe Gefahr" von anno dunnemals...
Sorry ob diesem off-topic-- aber es stört auch andere...Meine Meinung ist also deiner Meinung nach heuchelei? So so, ist wohl mal wieder Zeit, die Frage der Ehre mit blanken Stahl zu klären, was?
Ich kaufe überigens tatsächtlich keinerlei Produkte "Made in VR China", habe im Garten seit Jahren eine Tibet Flagge hängen und habe meinem Sohn dem vorbeifahrenden Dalai Lama zum segnen hingehalten.
-
naja nimms mir nicht übel- so wie ich es dir nicht- aber deinen Spruch sollest du aktualisieren.. Was hälst du vom Austragungsland der nächsten Olympiade ?. Welches Land wäre denn genehm ??
Gruß Bernd -
...... und wurde umgebracht.
Kurt Eisner wurde am 21. Februar 1919 von dem Reserveleutnant Anton Graf von Arco auf Valley erschossen.
Bild (Ansichtskarte) vom 16. Februar 1919,
bei dem der erste bayerische Ministerpräsident Kurt Eisner mit seiner Frau demonstrierte.VorphilaBayern
-
Zitat
Original von SammlerBernd
naja nimms mir nicht übel- so wie ich es dir nicht- aber deinen Spruch sollest du aktualisieren..Jetzt haben's wohl genug gelesen...
Also was neues! -
Na geht doch Laci...
-
Auffälligkeiten bei der Recherche nach Kommentaren zum Thema:
1. Zur mutmaßlichen Fälschung kein Kommentar.
2. Die durchaus gerechtfertigte Feststellung von Bayernsammler, dass ein Politikum hier deplaziert sei. Das passt auch zur Kritik von Rainer.
3. Der Kommentar von @SammlerBernd ist in diesem Thread auch nicht gerade ein gelungener Beitrag zur Diskussion, was vermeintlich renommierte Auktionshäuser so anbieten. China stand nie zur Diskussion!
4. VorphilaBayern hat wenigsten noch einen Beitrag zu Kurt Eisner und dessen Ende beigesteuert.Fazit: Der gleiche jämmerliche Hickhack, wie bei den LowLevelNachmittagssSendungen von RTL und SAT1.
-
Hallo Kamimaxiss/ Abrixas,
na hier ist es doch besser als bei..
& wir freuen uns auf deine netten Kommentare & deine exakte Auffassungsgabe. Insbesondere das erfrischende Fazit zu diesem Thread, das du hier abgibst.
Mächtig Inhalt, genau wie die Diskussion zur russ. Weltraumfahrt bei.. mit dem tech. DI., der schon 45 Jahre sammelt.
Also das wird wieder lustig.,..
Gruß SB -
Die Zeiten, in denen ich mich mit der bayeischen Pfennigzeit abgegeben habe, sind zwar schon lange vorbei, so dass ich sicher nicht auf allen Gebieten auf dem Laufenden bin, jedoch kann ich mich an nicht ein Poststück erinnern, das mit dieser "Spezialität" dem Bedarf zuzurechnen gewesen wäre.
Vlt. gelingt es einem Forumsmitglied, ein als echt attestiertes Ganzstück hier einzustellen.
Ohne unken zu wollen, dürfte das ein frommer Wunsch bleiben.
Gruß von bayern klassisch
-
Liebe Sammlerfreunde,
bei der 8. Auktion der Fa. Gärtner vom 5. - bis 7. November 2008 wurden mit Losnummer 6285 zwei gestempelte Briefstücke bei 1.000,- Euro Ausruf für 1.050,- Euro Zuschlag (ohne Aufgelder) laut Ergebnisliste verkauft.
Gruß,
VorphilaBayern -
Wolffi
13. September 2021 um 09:34 Hat das Thema aus dem Forum Altdeutschland nach Vignetten und andere nichtpostalische Marken verschoben.