Sonst scan doch mal die Rückseiten der Marken.
So habe ich meine y-Werte leicht bestimmen können, da die x-Papiere meist eine etwas unruhige, körnige Gummierung aufweisen. Das y-Papier hingegen hat eine etwas glattere Gummierung.
Beispiele s.unten
Sonst scan doch mal die Rückseiten der Marken.
So habe ich meine y-Werte leicht bestimmen können, da die x-Papiere meist eine etwas unruhige, körnige Gummierung aufweisen. Das y-Papier hingegen hat eine etwas glattere Gummierung.
Beispiele s.unten