Zu den wenigen Briefen beider Länder während ihrer Zeit im Postverein, die sich erfolgreich einer sicheren Interpretation entziehen, gehört jener aus Wechselburg vom 11.9.186? nach (Markt) Einersheim bei Würzburg, der einen Franko - Vermerk trägt, aber keine Marke. Es war auch nie eine drauf.
Statt dessen ein vertikaler Tuschestrich, den ich nicht interpretieren kann, und ein liegendes blaues X, was auf eine Portofreiheit schliessen liesse.
Leider ist das Damenkuvert ohne Inhalt und hat siegelseitig nur einen sächs. Durchgangsstempel und den Ankunftsstempel aufzuweisen.
Vielleicht kann ein kundiger Sachsensammler aus dieser Korrespondenz etwas herauslesen oder wenigstens über den Stempel das grobe Datum eruieren.
Über weitergehende Interpretationen würde ich mich natürlich auch sehr freuen.
Liebe Grüsse von bayern klassisch