Die Mitglieder des Mettmanner Clubs lieben ihr Hobby. Als Wertanlage sind die Postwertzeichen nicht geeignet. Motive der Sondermarken vermitteln ein breites Wissen. Nachwuchs-Probleme kennen die Philatelisten nicht.
Tief über die Alben gebeugt, sitzen die Männer in kleiner Runde zusammen. Es wird getauscht, sortiert und sich unterhalten, wenn die Mettmanner Briefmarken-Sammler sich monatlich im Clubraum der Neandertalhalle treffen. „Briefmarken erzählen auch immer etwas über die Geschichte der Länder“, sagt Rainer Eisfelder, zweiter Vorsitzender der Briefmarkenfreunde. Besonders die deutsche Geschichte spiegele sich in den Postwertzeichen wider. Vom Kaiserreich, über die Zeit des Nationalsozialismus bis hin zur deutschen Teilung und der DDR, sind die Marken Zeugnisse deutscher Geschichte.