[Blockierte Grafik: http://philatelie.deutschepost.de/philatelie/art…ten0805_01a.jpg]
Zwischen dem 1. März 2007 und dem 1. März 2009 findet das internationale Polarjahr statt. Wissenschaftler aus mehr als 60 Nationen schließen sich in diesem Zeitraum zusammen, um gemeinsam die Polargebiete zu erforschen. Ziel ist es, neue Erkenntnisse über das Klimasystem der Erde zu gewinnen. Deutschland baut im Rahmen des Internationalen Polarjahrs die Forschungsstation Neumayer III in der Antarktis. Darüber hinaus leistet Deutschland mit dem weltweit stärksten Eisbrecher "Polarstern" einen bedeutenden Beitrag zur aktuellen Polarforschung. Der Gedenkbriefumschlag "Internationales Polarjahr 2007/2008" trägt den Werteindruck der Sonderbriefmarke "Für den Umweltschutz: Natur weltweit bewahren" vom 10. April 2008. Der Zudruck zeigt das Forschungsschiff "Polarstern" des in Bremerhaven ansässigen Alfred-Wegener-Instituts. Der Umschlag erscheint am 8. Mai 2008.