Das einzige Lager in Oxfordshire, das nicht als Arbeitslager gelistet ist, war Bolero Camp, Graven Hill, Bicester (24 km nach Oxford). Die Bolero Lager waren in der Tat US-Army-Lager. Das sind aber die Lager Nr. 553 und 683.
![](https://philaforum.com/images/avatars/d1/388-d1c872dbd316f8532e8cd428be8911f68dd7fb89.jpg)
Kriegsgefangene
-
-
@ lacplesis
Hast Du mal wieder gut ausgegraben. Wo Du immer diese Sachen findest. Unglaublich. So ein Internet wie Du, haette ich auch gerne
Allerding handelt es sich doch um die Liste der britischen Kgf-Lager, sie ist mehr oder weniger mit allen Nummern von 1 bis 1026 auch in der von mir oben angegebenen Referenz enthalten. Die daneben dort ebenfalls enthaltene Liste der von den Amerikanern in GB unterhaltenen Prisoner of War Enclosures ist eine ganz andere.
Unabhaengig davon scheint das von Dir genannte Lager #553 in Bicester, Oxfordshire ja der Unterstuetzung der US-Armee gedient zu haben. Also ein Bezug zu den Amerikanern ist vorhanden.
Ist wirklich kein weiterer Hinweis der Korrespondenz zu entnehmen ?
-
Vielen Dank Euch noch mal.
Lacplesis
Dir auch besten Dank für den Link. Ich habe es mir gleich mal ausgedruckt und werde es mir in den nächsten Tagen genauer ansehen.
doktorstamp
In den Lager in dem mein Vater war, wurde auch gearbeitet. Nur die Offiziere durften wohl nicht. Warum auch immer....
Carolina Pegleg
Leider gibt der Absender nichts weiter her. Dort steht nur der Dienstgrad, der Name und die Gefangenennummer. Auch in den Briefen schreibt er nichts über den Ort des Lagers. -
Ich wollte an dieser Stelle mal noch anmerken, dass man bei der WASt auch einen Antrag zur Kriegsgefangenschaft stellen kann. (Ging bei mir auch viel schneller als der militärische Werdegang!)
Ich kann jetzt nicht sagen, ob diese Infos für alle Kriegsgefangenen vorhanden sind, bei meinem Großvater hatte das jedoch sehr gut funktioniert, er war erst in den USA und anschließend in GB.Um also herauszufinden, in welchen Lagern er war, wäre das also auch eine Möglichkeit!
daflocki007
-
Da hat flocki recht! Ich habe das bis jetzt noch nicht bei einem Gefangenen der Westallierten probiert. Bei den Gefangenen der Sowjets ist meist nichts zu erfahren, aber bei denen der Amerikaner dürfte es deutlich besser aussehen.
-
Stimmt, das hab ich ganz vergessen zu erwähnen, das geht fast nur bei Kriegsgefangenen, die in Westalliierter Gefangenschaft waren.
Für die Internierten in Russland gibt es eine andere Anlaufstelle direkt in Moskau.daflocki007
-
das ist ja super, dass man immer noch solche Infos bekommen kann. Das scahau ich mir mal genauer an.Vielen Dank dafür.
Beste Grüße
Marc -