1. Dashboard
  2. zum Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Ratgeber
  5. Hilfe
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. PHILAFORUM.COM Briefmarkenforum
  2. Mitglieder
  3. cmueller.73

Beiträge von cmueller.73

  • Beurteilung Germaniamarken Frieden oder Kriegsdruck I oder II

    • cmueller.73
    • 24. Februar 2015 um 19:09

    Hallo erron,

    die Punkte, Kommas und Semikolons haben mich verwirrt - hab' ich Dich wie folgt richtig verstanden ?

    Nr 88 (25 Pfg) Krieg
    Nr 89 (30 Pfg) Frieden
    Nr 90 (40 Pfg) Krieg
    Nr 91 (50 Pfg) links Krieg / rechts Frieden

    Warum hältst Du 88 und 90 für Kriegsdrucke, denn die sehen für mich gar nicht so "verwaschen" aus ? Aber die Michel-Bilder zeigen auch nicht sooo große Unterschiede, als Laie hilft das nicht viel.

    Viele Grüße,
    Christoph

  • Beurteilung Germaniamarken Frieden oder Kriegsdruck I oder II

    • cmueller.73
    • 24. Februar 2015 um 14:37

    .

    Bilder

    • DR 88 89 90.jpg
      • 439,32 kB
      • 3.422 × 819
      • 365
    • DR 91 93.jpg
      • 428,38 kB
      • 3.416 × 807
      • 381
  • Beurteilung Germaniamarken Frieden oder Kriegsdruck I oder II

    • cmueller.73
    • 24. Februar 2015 um 14:36

    Hallo liebe Germania-Spezialisten,

    ich hoffe, mir kann jemand anhand der folgenden Bilder bei der Beurteilung meiner Germania-Marken helfen. Für sachdienliche Hinweise wäre ich sehr dankbar.

    Nr. 83 - meine Meinung: beides Friedensdruck

    Nr. 84 - meine Meinung: alle drei Friedensdruck

    Nr. 85 - meine Meinung: Marke 1, 3 und 4 Friedens-, Marke 2 Kriegsdruck

    Nr. 86 - meine Meinung: alle Friedensdruck

    Nr. 87 - hier bin ich mir nicht sicher, vor allem auf Grund Abstempelung 1920

    Nr. 88-91 - meine Meinung: alle Friedensdruck

    Nr. 93 - meine Meinung: Kriegsdruck ?

    Danke bereits jetzt für Eure Hilfe,
    Christoph

    Bilder

    • DR 83.jpg
      • 260,02 kB
      • 2.074 × 802
      • 438
    • DR 84.jpg
      • 316,18 kB
      • 2.287 × 774
      • 395
    • DR 85.jpg
      • 405,91 kB
      • 2.882 × 791
      • 408
    • DR 86.jpg
      • 493,39 kB
      • 3.390 × 786
      • 411
    • DR 87.jpg
      • 152,28 kB
      • 1.196 × 786
      • 451
  • Bayern Nr 6 und 7

    • cmueller.73
    • 13. Oktober 2013 um 14:15

    Hallo liebe Sammelfreunde,

    was haltet Ihr von diesen beiden Marken ? Was bedeutet es, daß der Stempel von Frau Brettl so hoch sitzt ? Haltet Ihr das Stück trotzdem für sammelwürdig ?

    Viele Grüße,
    Christoph

    Bilder

    • bayern12.jpg
      • 328,74 kB
      • 2.316 × 1.193
      • 496
    • bayern18.jpg
      • 350,39 kB
      • 2.382 × 1.233
      • 528
  • Notopfer mit Fehler ?

    • cmueller.73
    • 1. Oktober 2013 um 19:03

    Hallo,

    kann mir jemand sagen, ob es sich bei diesen Marken um Plattenfehler, Druckzufälligkeiten oder gar nichts handelt ?

    Viele Grüße,
    Christoph

    Bilder

    • notopfer_f1.jpg
      • 107,56 kB
      • 1.082 × 701
      • 284
    • notopfer_f2.jpg
      • 107,62 kB
      • 1.094 × 689
      • 299
    • notopfer_f3.jpg
      • 104,38 kB
      • 1.082 × 676
      • 336
  • Welcher Prüfstempel auf DR Nr. 224a und 227a?

    • cmueller.73
    • 30. September 2013 um 17:39

    Vielen Dank für die Infos !

    Grüße,
    Christoph

  • DR 76 oder 91 ?

    • cmueller.73
    • 30. September 2013 um 16:22

    Hallo Karl-Heinz,

    dann liegt das wohl daran, daß mein etwas ältererer Michel die Marke 76 mit
    "dkl'rötlichlia/br'schw. auf h'chr'gelb" beschreibt. Und hellchromgelb konnte ich mit der vorliegenden Marke nicht in Zusammenhang bringen :)

    Dann freue ich mich, daß alles ok ist und sage danke für die Infos !

    Grüße,
    Christoph

  • Welcher Prüfstempel auf DR Nr. 224a und 227a?

    • cmueller.73
    • 30. September 2013 um 12:59

    Hallo,

    kann mir vielleicht jemand sagen, was diese beiden Prüfstempel bedeuten ?

    Danke und Grüße,
    Christoph

    Bilder

    • Prueferzeichen H.jpg
      • 34,04 kB
      • 695 × 394
      • 243
    • Prueferzeichen Sch a.jpg
      • 27,36 kB
      • 680 × 317
      • 251
  • DR 76 oder 91 ?

    • cmueller.73
    • 30. September 2013 um 12:49

    Hallo !

    Bei dieser seltsamen Marke komme ich nicht weiter und bitte um Hilfe.
    Ich finde kein Wasserzeichen aber auch die Farben irritieren mich - handelt es sich hier vielleicht einfach nur um eine wertlos verfärbte Marke oder doch um was Besonderes ?

    Danke und Grüße,
    Christoph

    Bilder

    • DR 76 od 91 - evtl Verfärbung.jpg
      • 172,24 kB
      • 1.733 × 713
      • 236
  • DR Nr. 207-209, genauere Bestimmung

    • cmueller.73
    • 30. September 2013 um 08:31

    Hallo erron,

    einerseits schade ... andererseits freut mich aber auch ein wenig, daß ich als "Anfänger" auch was selbst erkenne :)

    Danke und viele Grüße,
    Christoph

  • DR Nr. 207-209, genauere Bestimmung

    • cmueller.73
    • 29. September 2013 um 21:06

    Hallo erron,

    danke für die Infos !
    Aber ist das mit dem Plattenfehler sicher ? Verglichen mit dem Bild auf philadb.com habe ich Zweifel. Da ist bei meiner Marke doch eher ein "Haken" am Fuß zu sehen ?

    Grüße,
    Christoph

  • DR Nr. 207-209, genauere Bestimmung

    • cmueller.73
    • 29. September 2013 um 19:29

    Hallo,

    bei diesen Marken bitte ich um Hilfe.
    Die beiden rechten gehören meiner Meinung nach zu den "dicken" aus dem Plattendruck (Mi Type I), bei der linken bin ich mir nicht sicher.

    Danke und Gruß,
    Christoph

    Bilder

    • DR207-209.jpg
      • 450,92 kB
      • 4.003 × 810
      • 360
  • DR Nr. 178. Infla Prüfstempel echt ?

    • cmueller.73
    • 29. September 2013 um 18:10

    Hallo,

    natürlich war ich mir NICHT sicher, beim Dt. Reich bin ich auch sehr unbewandert (habt ihr sicher gemerkt).

    Dann danke ich Euch für die Hilfe, auch wenn das Ergebnis (der geringe Wert) schade ist :)
    Vielen Dank auch für den nützlichen Link zur Datenbank !

    Viele Grüße,
    Christoph

  • DR Nr. 178. Infla Prüfstempel echt ?

    • cmueller.73
    • 29. September 2013 um 16:12

    Hallo,

    eine Frage an die Spezialisten. Kann mir jemand sagen, ob diese Marke tatsächlich echt ist ?

    Gruß,
    Christoph

    Bilder

    • dr178.jpg
      • 375,67 kB
      • 2.252 × 1.324
      • 306
  • Bayern 1 Kreuzer gelb

    • cmueller.73
    • 26. September 2013 um 21:44

    Hallo liebe Bayern-Spezialisten,

    bei einer 1 Kreuzer gelb ist mir ein gelber Fleck aufgefallen - siehe Bildanhang.
    Handelt es sich hierbei um eine Druckzufälligkeit oder einen Plattenfehler ?

    [Blockierte Grafik: http://www.cmueller73.de/_stamps/bayern8I.jpg]

    Für sachdienliche Hinweise wäre ich dankbar - vielen Dank !

  • Sammlungsverkauf Deutschland, Australien, alle Welt

    • cmueller.73
    • 1. September 2013 um 13:15

    Hallo liebe Forumsteilnehmer,

    aus einer Erbschaft und auch etwas eigener Sammeltätigkeit ist eine Sammlung entstanden, die ich gerne "loswerden" würde.

    Darin enthalten sind vor allem Marken aus Deustchland (Bund, Berlin, Alliierte und auch etwas DDR), aber auch Australien mit AAT und einige unsortierte aus aller Welt.

    Wer eine gute Internetverbindung hat, kann sich die komplette Sammlung in pdf-Dateien ansehen unter:
    http://www.cmueller73.de/_stamps/stamps.html
    Ich würde mich freuen, wenn Interesse besteht.

    Ich verkaufe gerne auch auszugsweise wobei ich keine Höchstpreise erwarte !
    Möglich wäre auch ein Tausch gegen Marken aus dem Sammelgebiet Bayern.

    Viele Grüße,
    Christoph

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt

Partnerprogramm / Affiliate Disclaimer

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mit * markierte Links sind Affiliate-Links (Werbung). Nur auf diese Weise können wir dieses großartige Forum finanzieren, wir bitten um euer Verständnis!

Community-Software: WoltLab Suite™