Hola Martin. Lamentablemente no tengo un catálogo en el que puedo mirar para ver qué señales le falta. Yo mismo no recoger CEPT. Yo simplemente para que pueda enviar imágenes de los sellos, que me dieron por accidente. saludos Frank
Beiträge von Barnie40
-
-
Hallo Martin,
ich muss mal nachschauen was ich in diesem Bereich habe.
Gib mir bitte bis Ende der Woche Zeit, dann kann ich zumindest mal sagen ob und was ich habe.
Ich schreibe Dir dann eine PN.
Hast Du Belgien, Luxemburg oder Schweden?
Es sind momentan die einizgen Gebiete welche ich sammle.Gruß Barnie
-
Hallo Sammlerfreunde,
zunächst einmal möchte ich mich kurz vorstellen.
Ich bin der Barnie und komme aus dem kleinen und besinnlichen Saarland.
Bin neu hier auf der Seite und suche auf diesem Wege Tauschpartner.Folgende Gebiete kann ich derzeit anbieten und suche im Gegenzug Belgien, Luxenburg und Schweden bis ca. 1955.
1.) Ein dickes selbstgestaltetes Sammelalbum mit Marken aus vielen Ländern Europas, sowie kleinem Anteil Afrika, Asien und einem größeren Anteil noch aus den USA. (Erhaltung unterschiedlich).
Das Album ist meines Erachtens ein echter Hingucker und mit viel Liebe gemacht.2.) Ein Album mit folkloristischen Marken aus ganz Europa (Sonderedition mit einem sehr schönen Sammelblatt *limitiert*)
3.) Vier Jahrbücher der BRD 1978 Sonderpostwertzeichen
4.) Erstagsblätter BRD,Liechtenstein,UNO,Österreich und Schweiz von 1983
5.) Erstflugbelege aus der Schweiz (70er)
6.) Sonderbelege Schweiz und Österreich (hier meist SOS Kinderdorf *sehr ungewöhnliche Belege...große Postkarten sehen aus wie Briefmarken etc.)
7.) Jede Menge Briefmarken aus Südamerika (Mexico,Chile,Brasilien,Ecuador,Argentinien etc)
8.) Marken aus Europa (unterschiedliche Länder)
9.) GB (Kolonien wie Jamica, Australien etc.)
Weitere Fragen beantworte ich Euch natürlich gerne.
Auch werde ich versuchen Euch Bilder auf Wunsch zukommen zu lassen.Erst mal herzlichen Dank
Gruß Euer Barnie
+++Belgien++++Luxenburg++++Schweden gesucht+++++++++
-
Hi Leute,
musste feststellen dass ich in dieser Rubrik total falsch bin.Dennoch herzlichen Dank für Eure Antworten.
Mehr nun in der Rubrik "Tauschbörse"
Gruß Barnie
-
Hallöchen,
herzlichen Dank für die schnelle Antwort.....nunja....dann muss ich mal schauen was ich mit den Marken machen.Danke Euch allen für die schnelle Antwort
Gruß Barnie
-
Frage deshalb, da im Internet zwar steht, dass diese nicht mehr offiziell in Umlauf gelangten, jedoch an Sammler ausgegeben wurden.
Gruß Frank
-
Herzlichen Dank schon mal für diese Informationen.
Und wie kann ich diese nun einordnen (Preislich ähnlich wie MI 448-450 ?).
-
Hallo zusammen,
wer kann mir mehr zu diesen Marken und ihrem Wert sagen?
Vielen Dank -
Hallo zusammen,
bin ja ganz sprachlos über die große Resonanz.
Herzlichen Dank zuerst einmal hierfür.
Habe noch einiges gefundenErstagsblätter 1983
Österreich
Schweiz
Deutschland
UNO
Liechtensteincirka 16 Vordruckseiten mit Marken aus Österreich (ich glaube eher Massenware)
Anfangswerte Berlin und BRD teilweise postfrisch (nicht die ganz hohen werte)
teilweise originalgummi, jedoch Gefälligkeitsstempel...Eines Vorweg.....bin nicht der Superspezialist....habe erst begonnen Belgien zu sammeln. Etwas Vorkenntnis ist da, da ich früher bereits gesammelt habe.
Die Sammlung die ich erstanden habe stammt aus Privatbesitz.
Vieles davon kann ich nicht gebrauchen.....wenngleich ich am liebsten alles sammeln würde.
Mir ist ein Tausch viel lieber als es hier zu verkaufen.
-
Hi Leute,
habe oben mal noch ein paar Bilder angehängt. Zeigt dass Album.
Der Herr hat sich wirklich sehr viel Mühe gegeben.
Ist ein richtig dicker Schmöcker geworden.
Nun habe ich dass Problem, dass ich diese Gebiete nicht sammle... Ist Querbeet drinne, auch USA usw.
Möchte dass Album ungerne auseinandernehmen und es hier einzeln Land für Land tauschen.
Hat niemand Interresse?
Verlange keine Unsumme...am Liebsten wäre mir noch tauschen.
Sammle Belgien, Schweden und Südamerika.
Angebote könnt ihr ja gerne machen
Danke -
So nun habe ich mal wieder eine alte/mittelalte Sammlung erstanden und weiss mit vielem nicht wohin.
Also wer hat Interesse an alten Erstflugbelgen aus der Schweiz? (70er-80er) genaueres kann ich Euch bei Interesse schreiben
Vielen auch besonderen Belgen aus Österreich (SOS Kinderdorf)
ebenfalls 70ervier Markenheftchen aus der Schweiz (Pro ...) (Ende 70er und Anfang 80er)
Schönes Album mit Folklore-Marken aus ganz Europa (80er)
Briefmarken einer Reise der Gorch Fock
Etliche Briefe (Sonderbriefe Schweiz, Österreich, Liechtenstein) 70er
Erstagsblätter Berlin,Deutschland. (70er und 80er)
Ein paar wenige aus Lichtenstein so um die 15 Stck)
Jahrbücher Bund (glaube Ende 70er)
und jede Menge Marken Deutsches Reich, Dienstmarken usw.
Großbritannien, Italien,Rumänien usw.Ein dickes Album mit Marken und Briefen aus Europa, Afrika, Asien und USA.
(sieht wirklich toll aus und ist selbst gemacht)Bei Interesse melden, denke wir werden uns schon einig.
Eventuell auch gegen Tausch Belgien
+++++Belgien gesucht++++++Belgien gesucht+++++Belgien gesucht++++
-
Hallöchen,
habe aus einer alten Sammlung noch eben solche Vordruckblätter.
Handelt sich dabei um eine ganz dicke KaBe-Schwarte.
INteresse?
Dann einfach ne Mail an mich
Gruß -
Dann sind eher die Zähne gezogen worden...leider.
tztztz.....bin immer wieder überrascht, welche "Sammler" es doch gibt.
Dennoch bekommt sie nen Ehrenplatz.....im Fake-AlbumGruß
-
Na dann danke ich Dir recht herzlich für Deine Hilfe,
bin erstaunt dass Du sie als Ganzsachenausschnitt siehst.
Dass Papier ist wirklich extrem dünn...hätte ich nun wirklich nicht gedacht. -
Leider habe ich keinen Scanner zur Hand,
vielleicht helfen ja die Bilder die ich in meinem ersten Blog nun eingestellt und Dir Markenfritze per Nachricht gesendet habe
Danke nochmals
Gruß Frank -
Also hier nun mal die Marke,
leider habe ich keinen Scanner, ich hoffe aber dass Bild hilft Dir weiter. Ein Ganzsachenausschnitt kann man glaube ich ausschliessen.
Ansonsten ist sie von der Größe her identisch mit den gezähnten.
Dass mit dem Abschneiden der Zähne ist mir auch schon gekommen, wäre wirklich schade. -
Hallöchen zuerst einmal,
bin neu hier und suche dringend Hilfe bezüglich einer Schwedenmarke, welche ich in einer alten Sammlung gefunden habe.Habe gestern noch mit einem befreundeten Sammler zusammen gesessen und mich nun entschlossen die Marke mal prüfen zu lassen.
Werde in den kommenden Tagen mal noch ein Bild einstellen.
Es handelt sich um die Nummer 23 24 Öre geschnitten und entwertet. Der Michel gibt für diese Marke keinen Preis vor.
Ist es sinnvoll diese Prüfen zu lassen?
Wer hat wirklich Ahnung von diesem Gebiet, da ich mich erst vor ein paar Tagen entschlossen habe dieses Gebiet neu zu sammeln.Danke im Voraus für Eure Hilfe