Beiträge von Barnie40
-
-
Die Bundespräsidenten der BRD
-
Anbei ein limitiertes Album Folklore in Europa.
Etliche Blöcke aus ganz verschiedenen Ländern.
Der ungeschnittene Ungarnblock zum Beispiel wurde nur 22000 gedruckt.
Aber auch Farör, Liechtenstein, Gibraltar, Malte etc vorhanden.
Einfach nachfragen -
in den kommenden Tagen werde ich noch weitere Marken einstellen.
So zum Beispiel
Chile
Brasilien
Ecuador
Guatemala
Frankreich
usw,Bei Fragen oder Angeboten bitte PN an mich
Dankeschön
Gruß
Barnie
-
Richtig dickes Album Europa und zum Teil auch Übersee, Afrika und Asien
-
-
BRD,Besatzung und DDR
Die Heuss 70 Pfennig ist postfrisch und bei den Freiheitsglocken und der Freiheitskirche gehe ich einfach mal davon aus, dass die Stempel Fälschungen sind.
-
-
-
hier nun Israel
-
Hallo Leute, nun also mal ein paar Bilder von dem was ich gerne gegen Belgien, Luxemburg oder Schweden tauschen würde.
Hier nun mal britische Kolonien.
Würde mich auf Angebote sehr freuen.
Gruß
Euer Barnie
-
und nun die Rückseite
-
So meine Sammlerfreunde,
hier nun wie versprochen die Bilder der Marken.
Ich bitte Euch zu entschuldigen, dass ich diese mit der Digitalkamera machen musste, da ich momentan noch über keinen Scanner verfüge.....muss mich ja erst einmal ausstatten..lach.
Hoffe dennoch man kann etwas erkennen.
Ich meine lesen zu können, dass die Stempel aus Charlottenburg sind.Was meint ihr?
Hier zunächst die Vorderseiten
Nochmals herzlichen Dank
-
Hallo Rainer,
war nun gerade eben mal flott nach Hause und habe mir die Marken nochmals angeschaut.
Originalgummi vorhanden und wie ich auf den ersten Blick beurteilen konnte war auch nie ein Falz vorhanden.
Aber es sieht mir eben so aus wie Uli sagte, wahrscheinlich ein Viertelstempel...leider muss ich sagen.
Postfrisch wäre mir dann doch noch lieber gewesen.
Aber die Bilder folgen heute Abend, dann kann man sicherlich auch weiter diskutieren.
Übrigens waren die Marken in einem Auswahlheft untergebracht, allerdings schon mit Klemmtaschen was sicherlich von Vorteil ist.
Nun habe ich nebenbei auch noch festgestellt, dass sich noch etliche andere Werte darin befinden, welche ich bisher in meinem alten Michael noch nicht nachgeschlagen habe.
So zum Beispiel Kaiser Wilhlem ich glaube eine Sondermarke grün 10+5 ebenfalls so entwertet und noch einige Marken aus der Bautenserie.
In jedem Fall freue ich mich schon auf den heutigen Abend....mit Spannung.Ich danke auch Dir, genauso wie allen anderen die mir hier fleißig ihre Meinung geschrieben haben.
Gruß Barnie
-
Hallo Uli,
mit Deiner Anmerkung hast Du natürlich völlig recht.
Ich denke auch, dass Du mit Deiner Anmerkung bezüglich des Stempels recht hast.
Werde aber heute Abend in jedem Fall mal Bilder von den besagten Marken einstellen.
Freue mich schon auf Eure Meinung.
Es sind zwar keine Schätze, dennoch hilft mir dies alles natürlich weiter die Marken einzuschätzen.
Ist auch nicht mein Sammelgebiet und von daher möchte ich diese wenn möglich mal hier einstellen um zu tauschen und von daher kann ich dann wenigstens genauere Angaben machen.Danke nochmals
Grüße aus dem verregneten Saarland
Barnie
-
Hallo mx5schmidt,
vielen Dank für Deine Antwort.
Werde mal gleich heute Abend einige Bilder machen und diese dann hier einstellen.
Sind solche Marken weniger wert?Gruß Barnie
-
Wunderschönen guten Morgen zusammen,
ich habe da mal eine allgemeine Frage bezüglich Gefälligkeitsentwertung.
Wie bereits in anderen Bereichen erwähnt, habe ich nach langer Zwangspause nun wieder meine Leidenschaft für Briefmarken entdeckt, bin aber ehrlich gesagt nicht so ganz auf dem neuesten Stand.Nun habe ich in einer Sammlung Marken erstanden (Auswahlheft) aus dem Gebiet Berlin
"Freiheitsglocke mit Klöppel nach links".
Diese Marken sind postfrisch und haben augenscheinlich noch den Originalgummi.
Jedoch sind diese bereits gestempelt.
Handelt es sich dabei um eine Gefälligkeitsentwertung und wie sind solche Marken im Allgemeinen zu bewerten?
Danke Euch bereits im Voraus für Eure Hilfe
Gruß Barnie
-
Hallo Kartenhai,
mensch dass war ja mal ne Lehrstunde. Vielen vielen Dank.
Das hört sich ja wirklich mal nach mehr an.
Zumindest will ich nun mal wissen, für was diese Marke gedacht war....vielleicht Fähre?Vielen Dank nochmals, hast mir sehr weitergeholfen.
Gruß Barnie
-
Hallo Saguarojo,
dass habe ich mir eigentlich auch schon gedacht.
Habe sie in meinem alten Michel nämlich nicht gefunden.
Meiner Ansicht nach dürfte es sich um eine Gebührenmarke für die Überquerung eines Passes handeln.
Lasse mich natürlich gerne belehren.Danke Dir für Deine Einschätzung
Gruß
Barnie
-
Hallo zusammen,
nochmals möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin der Barnie und komme aus dem Saarland.
Bin noch recht neu hier, finde diese Seite und Euch (die Nutzer) echt klasse.Könnte hier jeden Tag aufs neue Marken einstellen, von denen ich absolut nicht weiß woher sie kommen und welchen Zweck sie hatten.
Diese eine hier brennt mir aber wirklich auf der Seele.
Mir scheint sie kommt aus Italien, kann mir jemand von Euch vielleicht sagen ob es sich um eine Briefmarke handelt und aus welchem Jahr diese stammt?
Schon mal danke im Voraus
Gruß Barnie