biete 70 Feldpost Umschläge an OHNE Marke jedoch gestempelt und 2 Postkarten .
Suche Marken DR 1872 -1945
Nette Sammlergrüße aus Winsen Aller
biete 70 Feldpost Umschläge an OHNE Marke jedoch gestempelt und 2 Postkarten .
Suche Marken DR 1872 -1945
Nette Sammlergrüße aus Winsen Aller
das hoffe ich doch mal das ich bessere Stücke ergattern werde
Nabend liebe Sammler,
ständig verfolge ich Eure neusten Einträge bzgl der Bärenmarke.
Ist denn nun einem bekannt wie hoch die Auflage der Marken genau ist ?
Es sollen ja 1000 sein.
1000 Hefte mit 4 den Marken oder 1000 insgesamt MIT der Einzelmarke(n) wie ich Sie reingestetzt habe ODER 1000 von jeder Marke ?
Hab es nicht so ganz verstanden.
Weil im besten Falle könnte die Stk Zahl ja auf jeweils 200 oder sogar weniger fallen falls sogar mehr Einzelmarkenmotive bekannt werden sollten was wiederum den Wert deutlich nach oben schiessen lassen könnte oder ?
Nette Grüße aus Winsen Aller
mit dem Zustand gebe ich Dir vollkommen Recht @ Ron Alexander
Gibt wahrlich bessere Marken.
der EK war ca 15 cent, da diese Marke in einem Lot war das ich bekommen habe.
Ja PF können schon schön sein und man kann sehr viel Zeit mit verbringen wenn man DR sammelt (sammeln will)
Aber was solls, die Zeit nehm ich mir
danke @ erron für die Bestätigung.
mal wieder ein Schnäppchen gemacht
Schönen Tag Euch allen
Guten Abend liebe Sammler.
Ist das Plattenfehler IX bei der 908 ?
Ist mir gerade beim stöbern durch meinen Spezial aufgefallen.
Leider hab ich kein Scanner aber Fehler soll weißer Fleck in mittlerer Kniekehle sein. Also genau unter dem letztem G auf dem Stempel.
Nette Grüße aus Winsen Aller
super, vielen Dank für die Infos zu den Karten.
Werd Sie erstmal aufheben
Guten Tag lieber Sammler,
heute habe ich nachfolgendes bekommen und wollte
mal fragen ob es dafür Sammler gibt bzw welchen Wert Sie haben .
Hier die Fotos.
2 Postkarten und 1 Brief
ja jetzt kann man es sehr deutlich erkennen.
Vielen Dank Euch allen für die Zeit die Ihr Euch genommen habt um mir zu helfen.
Hier ein Auszug aus den ersten Zeilen im Verkäufertext:
Dt.Reich MiNo. 423 Rund-o , Bedarfsstück (links unten Zähnung flach) 65.- AGB: Allgemeine Liefer- und Zahlungsbedingungen Nach der Auktion erhalten Sie schnellstmöglich unsere Zahlungsmodalitäten zugestellt! Bitte vorher keine Anfragen tätigen. Sie erleichtern uns die Abwicklung. Danke für Ihr Verständnis! Unsere Angebote sind freibleibend; Irrtum, Zwischenverkauf, Mengenangaben und Preisänderungen vorbehalten. Alle Preise in Euro incl. der gesetztlichen MWSt. Käufe im Internet gegen Vorauskasse. Rechnungen sind innerhalb von 7 Tagen ohne Abzug zahlbar. Danach besteht kein Anspruch mehr auf Lieferung! Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die gelieferte Ware unser Eigentum. Versand per R-Bf/Paket behalten wir uns vor!Alle von uns gelieferten Marken halten wir für echt! Grundsätzlich gewähren wir volles Umtauschrecht innerhalb von einem Monat auf alle Einzelwerte und Sätze. Hiervon ausgenommen sind branchenbedingt Sammlungen, Lots und sonstige Partien ,da diese aufgrund Ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind (Nachprüfung der Ursprünglichkeit nicht möglich)Diese Verkauf wie besehen! Zurückgesandte Marken müssen sich im Originalzustand befinden.Schon BPP-gpr Werte können nicht Gegenstand von Reklamationen sein. Falls möglich und gewünscht erfolgt Umtausch, ansonsten Erstattung des Kaufpreises. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.
Ich persönlich halte die Marke ebenfalls für echt.
Ob es eine Nachzahnung ist :
also das bezweifel ich auch ehrlich gesagt.
es ist zwar SEHR unwahrscheinlich,
aber könnte es nicht das Bogenstück unten rechts sein ?
und daher diese einzige Ecke die noch so "ordentlich" aussieht ?
Würde Sie echt gern behalten, allein schon wegen der Geschichte die Sie wohl erlebt hat.
Nette Grüße aus Winsen / Aller
was kann ich denn jetzt tun ?
also ich habe den "Schattenwurf" jetzt auch gesehen.
ich weiß nicht ob es am verkleinern des Bildes liegt aber dieser ist so nicht da.
ich versuche es nun noch einmal einzustellen.
verstehe es nicht da der Verkäufer bei Ebay fast 8000 positive Bewertungen hat.
na toll, dacht jetzt habe ich mit 7 € nen Schnäppchen gemacht.
Was soll ich denn Eurer Meinung nach jetzt machen ?
Im Angebot steht nichts von Repro oder etc .
Ein Bedarfsstück ist ja nun keine Fälschung oder täusche ich mich da ?
der Verkäufer hat ja nun den korrekten Michelwert ( 65€ ) angegeben.
Vielen Dank erstmal noch für Eure Hilfe
jetzt weiß ich auch nicht mehr weiter.
Mein Wasserzeichensucher geht nicht mehr.
Habe die Marke mal vor den hellen Bildschirm gehalten und abgelichtet.
EIGENTLICH müsst ich doch das WZ 2 sehen laut meinem Spezial.
Irgendwie kommt es mir vor als wenn es WZ 1 ist .
Ist doch nicht möglich oder ?
habe mich verschrieben.
auf dem Stempel steht Neukölln (doppel L)
Was ist denn an der Marke komisch ?
Also wenn ich mir die Zackung anschaue sieht Sie für mich echt aus
Wasserzeichen hat Sie auch.
Weiß ja nun garnichts über Zeppelinmarken und deren Verwendungswege .
Aber vielen Dank schonmal für die ersten Bemühungen .
Guten Morgen liebe Sammlerfreunde,
ich habe gestern eine Briefmarke bekommen und mich interessiert jetzt brennend heiß wo diese gelaufen bzw eher geflogen ist.
Also meine Marke ist gestempelt am
15.11.1934 in Berlin - Neuköln
Kann mir einer von Euch vllt weiterhelfen ?
Nette Grüße aus Winsen / Aller
thx @ Kartenhai für die Info .
Kann ich ja lange im Spezial suchen.
Liebe Bewohner von Künzelsau
oder jemand anders mit Interesse darf sich gerne melden.
vielen dank @ gründi.
Habe ich mir gedacht das die letzten 3 nicht viel wert sind.
Aber das die Ausschnitte nix wert sind hätt ich nun nicht gedacht.
um welche Marken handelt es sich denn bei den auf Bild 1 ?
Hallo liebe Sammlerfreunde,
ich weiß mal wieder nicht weiter und benötige Eure Hilfe.
In einem schönen Lot fand ich folgende Marken und kann Sie nicht zuordnen. Die Stempel auf Bild 1 verunsichern mich etwas.
Sie sind von 1883 und 1887 und waren wohl der Pappe nach ( Bild 2) mal eine Postkarte.
Sind die Marken ( Bild 1) jetzt die von 1875 ? weil laut Stempel können Sie ja nicht von 1890 sein oder
Wo ordne ich die Marken auf Bild 3-5 ein ?
Nette Grüße aus Winsen / Aller