Ich kann Dich bestens verstehen und habe vergleichbare Erfahrungen auch machen müssen. Da ich erst seit kurzem auf philatelistisch wertvollen Versand achte, bin ich noch auf der Suche nach der Filiale, die mir zusagt.
Wie auch in anderen Bereichen des täglichen Lebens erwarte ich als Kunde immer und ausnahmslos einwandfreie Gegenleistungen für mein Geld, mein gutes Recht auf das keiner verzichten sollte. Ist dies mal nicht der Fall, wie kurz vor Weihnachten, als ich in einer großen Filiale hier in Düsseldorf (Münstercenter) 10 Briefe mit einer Blumenserien Mischfrankatur und sauberer Abstempelung aufgeben wollte, die Dame am Schalter sich allerdings mit der Begründung weigerte, dass noch 3 Kunden hinter mir stehen und sie in 15 Minuten Feierabend habe.
In solchen und auch minder schweren Fällen und dies nicht nur bei der Post lasse ich immer den Filialleiter antanzen. In 99 % aller Fälle erhalte ich dann was ich will. Im anderen Falle geht's dann den offiziellen Weg, da kenne ich keinen Spaß.
Alles immer in freundlicher Art, denn auf der anderen Seite steht auch nur ein Mensch.
Viele Firmen, vor allem die Deutsche Post sind sowas von Betriebsblind, da wirkt so ein Gespräch oft Wunder.
Deutschland ist lediglich immernoch Servicewüste, weil viel zu viele Kunden beinahe alles gegen sich hinnehmen.
ZitatOriginal von SammlerBernd
3. Nett sagen: bitte in den Extrakorb...
4.´mal etwas ´rüberwachsen lassen (aber nicht verraten)...
Was ist denn der Extrakorb?
Meinst Du damit dass man rübergewachsene Blickdicht verpacken soll? Steh' grad' auf dem Schlauch.