Hallo Markdo.
wiedermal herzlichen Dank für die schnelle Antwort.
Damit ist meine Frage aber leider nur halbwegs beantwortet.
Woher weiß ich denn nun aus welchem Teil des Bogens meine Marke stammt?
Also wenn sie ein Randstück rechts hat, kann es ja nur Marke 10,20...-100 sein wenn es ein HunderterBogen war.
Aber in welchen Bogenarten wurden die Marken gedruckt.
Es geht um Marken Berlin, DDR, Bund ab 1940-1965 inkl Besatzngszonen und Saar.
Gab es da einen Einheitsbogen" (100)?
Wo steht sowas in welcher Bogenart die Marke gedruckt wurde?
Hofe ich habe mich verständlich ausgedrückt
Gruß
Frank