Hallo,
Hier ein Beispiel einer Mi-Nr. 951 d. Evtl. gibt es eine "Farbdatenbank fuer Alliierte Kontrollratsmarken" wo gepruefte Beispiele aufgefuehrt werden koennten. (Diese Marken wird von mir auf Philaseiten.de in der Auktion angeboten.)
Sammlergruss
Beiträge von gisi
-
-
Hallo,
die "Windmills USA" Ausgabe ist auch nicht gerade gross ausgefallen. Die Marken sind
2 x 2 1/4 cm.
Gruss Gisi -
Dieser 6-er Block passt auch in dieses Thema.
Gruss Gisi -
Ein Beleg von den Cayman Islands.
Gruss Gisi -
1995 - Oh Christmas Tree, O Tannenbaum, andere Laender, anderes Klima, andere Vegetation. In Palau schmueckt man eben den Papaya Baum, oder den Mangrove, nur nicht die Tanne (die ja dort nicht aufzufinden ist) und feiert Weihnachten bei 30+ Grad. Der andere Beleg ist von 1994.
Gruss Gisi -
Hier ein Beleg aus Palau (Mikronesische Insel im Pazifik) von 1993 und postfrische Marken von 1992. Es folgen noch einige Belege.
Gruss Gisi -
Melde mich auch mal wieder und zwar mit einer Frage zu dem gezeigten Stueck. Handelt es sich bei der Nr. 26 um ein Druckerzeichen??, denn die Zahl ist nicht zum Stempel gehoerend?
Gruss Gisi -
Will mal meine Ueberlegungen dazugeben. Waren die Stadt Berlin Marken mit Sowj. Besatzungszone Aufdruck 1949 noch gueltig in Leipzig verwendet zu werden??
Gruss Gisi -
Hallo Juergen,
passt davon etwas in Deine Sammlung? Kurze PN genuegt.
Sammlergruesse
Gisi -
Vichy,
natuerlich heisst der SST Astoriastadt Walldorf. Meine Entzifferung machte ja wahrhaftig keinen Sinn. "In dieser Stadt lebte einst Johann Jakob Astor, indirekter Namensgeber der Hotels Waldorf-Astoria" - so belehrt mich Wikipedia.
Vielen Dank fuer die Aufklaerung.Hier ein Dreierstreifen mit Marlene mit Oberrand. Ging auf den Postweg von Muenchen am 28.6.99 nach Falls Church,Virginia in USA. Ist wohl portogerecht frankiert.
-
Hallo liebe "Spezialgebiet" Sammler,
Hier ein Beleg vom 6.6.91, der in Walldorf/Baden abgestempelt wurde. Wer kann mir etwas ueber die zwei grossformatigen Stempel sagen. Ich glaube "Asienstadt???" Walldorf zu erkennen, was fuer mich keinen Sinn macht.
Gruss Gisi
-
1907
Das wird wohl der letzte Beleg sein, den ich beisteuern kann vom 16.9.1991. Melde mich dann mal wieder in ca. 2 Monaten (wenn ich von meiner Reise zurueck bin). Weiterhin viel Spass und Sammlergruesse von
Gisi -
1906
Noch ein Maxibrief vom 5. October 1996 von Deutschland Nach USA mit einem interessanten Wellenstempel und u.a. der Staatsoper Dresden. -
1905
12,30 Euro fuer einen Maxibrief von Deutschland nach USA am 17.12. 2002 per Luftpost.
Gruss Gisi -
1886
Der Umschlag war Uebergroesse und kostete wohl etwas mehr?
Gruss Gisi
-
Hallo,
hier sind mal 3 weniger "aufregende" Belege des Pabstbesuches in Kalifornien im September 1987. 2 Belege sind echt gelaufen, einmal innerhalb Amerikas das naechste Mal ging die Post nach Deutschland. Der dritte Briefumschlag war im Postamt Monterey erhaeltlich mit 44 cent konnte der Brief per Luftpost nach Europa versandt werden.
Gruss Gisi -
Hallo Frank71,
wenn Du Stempelfragen hast schau mal bei und Du wirst eine Stempeldatenbank finden die bei der Aufklaerung von Echt- oder Falschstempeln sehr behilflich ist. Ausserdem gibt es viele Mitglieder die sich mit Stempelfaelschungen befassen und gute Auskunft geben koennen, bevor Du endgueltig das Geld fuer einen Pruefer ausgibst. Probier's mal.
Gruss Gisi -
Hier zwei Belege die einen Kakteensatz der DDR umfassen.
Gruss Gisi -
Bei dem Beleg kann's nicht langweilig werden. Er traegt zu viele Stempel und Aufkleber.
Gruss Gisi -
...die interessantere Verwendung der Dauermarken.
Gisi