die violette:
Labuan (Insel, nordwest von Nord Bormeo), 1880-82, Scott 7, gelaufen $110
Beiträge von tractatus
-
-
die grüne, chinesische:
1898, Scott 103, gestempelt 1.00$ -
..zu den North Borneo Marken:
1901-05, Scott 105-108, gestempelt 0.25-0.35$ -
Danke alstri, ich werd die Marken "markieren"
? habe den letzten Hinweis/Anhang nicht verstanden. -
...Falschstempel im Sinne von nachträglich angebracht, oder nie so existent?
Was nun damit tun? shreddern?? -
..ah, erste Hinweise
China also...
bin in Wien zu Hause.
-
... besonders interessiert mich der Bogen mit den Astronauten, habe noch mehr von solchen in unterschiedlichen Motiven (Vögel, Royals, etc).
-
Hi,
hab noch mehr meiner Lieblinge gefunden, werde aus den asiatischen Zeichen wohl nie schlau werden
Hier die Probanden:
Danke für Hinweise
tractatus -
..just to add..
-
@ nimrod: danke für Deine kurze Erklärung, hilft mir fürs erste schon weiter.
@ soaha: da ich vermutete, daß ein Experte das Thema sehr genau kennt und auch sehr gut und genau erklären kann, habe ich "in kurzen Worten" geschrieben um zuviel eurer Zeit für so "unwichtige Erklärungen" an einen Unwissenden zu vergeuden
Nimrod hat es für mich verständlich und ausreichend zusammengefaßt.
Danke auf jeden Fall, tractatus -
....okay, ich darf ich für mehrere Mitleser schreiben
Liebe Spezialisten
? was genau ist die Gravurtype? Handelt es sich um Nachbearbeitung der Hintergrundpunkte ?? Bitte um Aufklärung in kurzen Worten.
Danke Tractatus
-
....kenn mich bei diesen Marken zwar gar nicht aus, aber die abgebildete rote ist den "Wellen" nach nicht aus dem Block....
-
Geniale Arbeit!Grüße
tractatus -
hey, da ist ja meine aus "meine unbekannten I" wieder, die auf bild 1 mit dem adler. (Libyen Freimarkenausgabe 10.02.1972 #360)
aber ich gebe euch recht, zwecks der gaudi kann man sie ihm abnehmen.
ev lohnt ein zweiter un dritter blick.... -
Lieber Wien13,
jetzt hab ichs kapiert, die Schrift des Orts ! LOGO!
Danke für deine Mühen, daheim hab ich das Buch eh liegen, zusätzlicher Scan ist nicht mehr nötig.Der Sheet ist KLASSE!
Da muss man nicht ständig hin-und-her blättern.
Danke für Deinen nachdrücklichen Hinweis!
Beste Grüße
tractatus -
hi wien13,
weiss nicht ob es das ist. werde auch nochmals (!) nachsehen.
aber ich habe es gestern erst bekommen und dann gleich losgelegt.
s189 startet die erläuterung zum stempelkatalog.
wie du sagst, stehen die buchstaben für die schriftart, aber das sind die hinten angefügten mit "-".
mein bsp war RSo-f da ist die schrift im -f.
so ist mein verständnis, aber ich irre mich gerne maldanke für deine antwort,
grüße tractatus -
Hi,
hab jetzt auch ein HB der Entw. Ö 1850-1867.
Und dazu eine Frage: die Abkürzung zu den Stempeln ist ja ausführlich erklärt, nur finde ich die Erklärung für den ersten Buchstaben nicht.
Bsp: RSo-f (S, o und f sind erklärt),
anstatt der R hab ich auch schon I gesehen.
? wer bist du "R" ?Das Buch liegt jetzt zuhause und ich kann nicht nachsehen, ob ich etwas übersehen habe. (hab es aber eh dreimal drübergelesen)
bitte um Erklärung
thx tractatus -
..lieber Lacplesis,
ev kannst du mir auch bei der poln stempelmarke in:
helfenthx tractatus
-
Danke Zackenhirsch !
die marke wird ja wohl ihr lebtag alleine bleiben
-
...guten morgen,
da hab ich doch noch eine nette arabische gefunden.
der stempel lautet auf: al-khobar
wiki sagt:
Al-Chubar (arabisch: 'D.O(1, DMG al-*ubar, auch al-Khobar) ist eine Stadt im östlichen Saudi-Arabien am Persischen Golf, etwa 400 km nordöstlich der Hauptstadt Riad.
die marke trägt auch ein 1987.
bitte um nummer,
danke
tractatus