Ein wirklich schönes Stück, Gratulation !!
Beiträge von tractatus
-
-
Ah, diese Seite hatte ich auch schon mal gefunden! Aber leider damals nicht gemerkt, jetzt aber gleich
Danke und Grüße
tractatus -
Servus Michael,
sowas hab ich vor zwei, drei Jahren auch schon mal gesucht, gefunden hatte ich damals eher nichts. Dh ich bin sehr neugirig was du genau gefunden hat. Ev teilst Du es mir/uns ja mit. Ich hab hier diesen Nachdruck einer KuK Karte, glaube 1890 oder so hängen. Freytag/bernd glaub ich.
Danke und Grüße
tractatus -
Danke, die "kenn" ich aus dem Netz, haben ja auch sehr gute eigene Literatur!
wenn es sich ausgeht bin ich dort, die Stücke im Netz werde ich mir aber sicher nicht leisten....
lg tractatus
-
Hi @ all,
da ich morgen auf die Schnelle nach Mailand muss, wollte ich Euch fragen wo sich interessante Markengeschäfte befinden.
Interessiere habe ich an Österreich bis 1918, Präferenz erste fünf Ausgaben.
Bitte um Hinweise,
danke
tractatus -
Grüß Euch,
das mit dem "aus Österreich hab ich auch nicht mehr gehört" mußt du in zweierlei Hinsicht revidieren:
1. du hattest Kontakt zum BDA - BundesDenkmalAmt (Eile mit Weile)
2. wollte die Dame dich zum Handeln animieren, und sich damit einen Zeitvorsprung für 1 verschaffenSo mein Wort zum Sonntag
einen schönen noch
tractatusBTW: die beiden Umschlagseiten fehlen noch, da ist sicher auch interessantes drauf
-
hi @ all,
folgendes steht im Brief:
" Befundiert
Güssing 17.5.1858
Papa in (?)löbliches kk stuhlrichter amt!
beiliegend habe ich die ehre 6fl czu (?) für die 15 tägige verpflegung des carl neuman wechselkursschuldners aus güssing infolge des personal execution bescheides des hiesiegen kk comissar gerichts mit der bitte einzusenden, geruhen das löbliche gericht die personal execution gegen ihn alforderlich in vollzug zu bringen, ich werde nicht versäumen die nötigen verpflegungskosten zeitgemäss eimzusenden.
mit besonderer hochachtung
eines löblichen kk stuhlrichter amtes
ergebenster diener
ladislaus von bakeyly
könig ............richter
adj(unkt)will heissen, daß der arme eingesperrt wurde damit er zahlt. und gleich nochmals, sollte er nicht zahlen.
-
das helle Papier trägt das Datum 17.5.1858. und liegt damit zeitlich nach allen Abstempelungen.??
Die Überschrift geht an ein "Löblichstes k.k ..... Amt".Meine Mama kann das noch lesen
aber die hat kein Email
-
..schaut "komisch" aus für einen brief.
Insgesamt drei Stempel, 11.5 wird der Ausgangsstempe sein, 14.5 der Ankunfts und 15.5 der Recomm.stempel
aber insgesam schaut es eher wie ein Vertrag aus.
Weiterhelfen konnte ich ja nicht, aber bin am Ergebnis auch interessiertViel Erfolg
tractatus -
ja die 5ct ist ein ND, weil kein HP.
Die 10ct sieht aus wie die dritte Abart der verlinkten Seite.Gibt es auch ähnliche Infos zu den ND, oder ist es bei denen eh wurscht, weil halt ein ND?
Grüß Euch
tractatus -
..ich frage mich wo ich sie einordnen soll.
Als Nachdruck (Jahr) oder als original, dann L&V. -
aus meiner Kraut&Rübenansammlung:
die beiden 1850er, der 5ct ist blass und nicht so gut zu sehen, der Scan täuscht.
Rückseitig ziemlich mitgenommen, mit Falz und oben jeweils dünner. -
Danke Wien13!
Wie ich ja immer sage, das Allwissende Forum
Toll, damit ist der Stempel zumindest schon einmal belegt und wahrscheinlich echt. Mein Stück ist aus einer Sammlung aus 1960-1980, die Details zu den Marken sind immer auf 1975 bezogen. Bei verschiedenen Marken -wie dieser- fehlen eben Bemerkungen.
Falls jemand noch andere Angaben zur Verwendungsdauer, etc hat, keine Hemmungen, schreibt nur
Schönen Abend @ all
tractatus -
Meine lieben Stempelkenner,
anbei habe ich einen Scan eines Stempels der mir heute aufgefallen ist und den mir Müller verschweigt. Habt Ihr ebensolche Vergleichsstücke und ev eine "Nummer" nach Müller.
Thx und Grüße
tractatus -
Hi polzi,
so wie ich es verstanden habe, sind alle "f" gemeint.
lg tractatus
-
da nochmal die kleine bolivar
-
Angebotsende: 18.07.07 11:30:00
Totalo-Flauti: 350 EUR
Germaniafan: 187 Euro
Afredolino: 255 Euro
Zottelbock: 223,- Euro
Pitti: 401,- Euro
stamps1850: 113 euro
sammelfreak: 212 €
carolinus: 142 €
Nimrod: 102 €
regiduer: 188 €
moka 155 euro
nugman:130,-
tractatus: 112,- (sorry weil so spät dabei) -
Morgen
die Notierung der Erhaltung läuft ja in: (nach meiner Kenntnis)
(Knochen)-fein-feinst-durchschnitt-pracht-kabinett-luxuswarum ist DuRchschnitt nach fein gereiht?
woher rührt diese Auflistungsart?danke und grüße
tractstus -
Servus Berni,
etwas nebenher: mich hat das Thema so beschäftigt, dass ich sogar ein Buch darüber gelesen habe. AFAIR "blutiger Sommer in Peking", Autor vergessen
Sehr empfehlenswert, liest sich sehr leicht und schildert die Lockerheit der dort Festsitzenden.Belege und Stempel hab ich leider keine....
Viel Erfolg und Grüße
tractatus -
..im Scott 2006 als Ruanda-Urundi #B3 0.35$ * /0.80$ **