Habe hier was aus meiner DDR Sammlung gefunden, was ich recht interessant für unseren Abarten-Hannes finde. Hab schon an Propaganda gedacht, aber ich hab die andere Marke des Paares gefunden, also doch interessante Druckzufälligkeit.
Beiträge von Elite-Sammler
-
-
oooooh solangsam nähern wir uns der SBZ Abarten juhu *freu
-
Hab grad erfahren von obelix.fg, dass diese Kreuze Passer- statt Passierkreuze genannt werden. Vielen Dank für die Info, ich habe die Marken von einem Händler, der sie mir als Passierkreuze verkaufte, naja wieder was dazu gelernt.
Mfg
Elite-Sammler -
Hier noch meine weiteren Passerkreuze
-
Hier habe ich einige Bögen der MiNr.001 AB, jedoch hat der C-Bogen beim Scannen iwie nicht ganz drauf gepasst.
Der 1. ist der Bogen B, der 2. Bogen C, 3. Bogen D -
kann mir wirklich niemand weiterhelfen?
-
herzlich willkommen hier bei uns, schön das es dir gleich so gut gefällt, und ja hier kann man tauschen, also wenn du ein paar Marken der SBZ hast, kommen wir ins geschäft
-
Hallo, da ich seit kurzem die Passerkreuze der Berliner Bärenmarken sammel und diese unterschiedlich auf den jeweiligen Bogentypen aussehen, wollte ich einmal fragen, ob vllt jemand weiß oder links kennt, wie man diese Bogentypen unterscheidet. Wenn mich nicht alles täuscht, hat der C-Typ oben und unten durchgezähnte Ränder, der B-Bogen nur oben und der D-Bogen nur unten, was jedoch ist beim A-Bogen? Und gilt dies auch bei allen Bärenmarken???
PS: Wer noch Passerkreuze, oder Randbordüren (MiNr.87 (Feld 1), 80X/Y, 132Y, 153Y etc.) der SBZ Marken hat, immer her damit
-
Mein Avatar ist auch recht einfach gestrickt, die MiNr.41 oder auch Potschta genannt, da sie kurz vor Verkauf wegen der russischen Inschrift zurückgezogen wurde und nur in einigen Postämtern in Dresden unwissenderweise verkauft wurden.
PS: Erfreuliche Neuigkeiten, habe meine zweite MiNr.80 X zu meiner Sammlung reihen können. Jetzt gibt es nur noch 4998 Stück weltweit, die ich mir auch noch unter den Nagel reisse .
-
Obwohl ma ja beim death bzw. black metal eh kaum ein Wort vor lauter Shouten versteht
Aber ehrlich gesagt, bin ich eher Anhänger solcher "primitiver und destruktiver" Musik, denn die härteren gitarren riffs, doublebases (bzw. trigger) hauen mich einfach aus den socken.
Meine Spezialtipps: Eisregen !!! (unbedingt, einfach genial), Cradle of filth, Six Feet Under, Slayer, Amon Amarth, Job for a Cowboy !!! (auch hammer, vor allem weil der drummer erst 17 ist )Mit metallischen Grüßen und headgebange,
Elite-Sammler
-
Da wir grad beim Thema Asien sind, hier habe ich auch ein paar Marken, von denen ich gern wüsste wieviel diese Wert sind, bzw. aus welchem Land diese kommen (bezieht sich auf die obere Reihe)
-
Hät auch noch rund 200-300 postfrische und gestempelte Marken (die meisten postfrisch) mit rückseitiger Nr. von 1350-1530
-
Naja solch MiFr der verschiedenen OPDn sind immer recht auflockernd für die SBZ-Sammlung, aber wie schon beschrieben sind die meisten Marken oben kaputt und rissig. Bei ebay wirste den auf jedenfall nicht los, also entweder verschenken/tauschen oder in die Sammlung stecken.
Ich jedenfalls würde so einen Brief weniger in die Sammlung einbeziehen, da mir der Grad der "Verletzung" der Marken zu hoch ist
-
Vllt meinst du BDPh, aber da wäre nicht von der deutschen Post. Ansonsten wüsste ich nicht was du damit meinst. Vllt die ArGe Deutsche Post wenn es diese gibt
-
Zwar etwas verspätet, aber immerhin noch hier ist mein schönster Beleg. Ein Satzbrief Bärenmarken von 1945 mit zusätzlicher 8 Pfg Marke als überfrankierter E-Brief (99 Pfg.) mit sehr seltenem
L3 Sonderpostamt Warenmuster Messe Berlin Köpenick a. R-Zettel vom 08.12.45 mit rückseitigem Ankunftsstempel Berlin N 20 C 11.12.45.Einen ähnlichen Brief habe ich vor kurzem bei J&K Auktionen gesehen (Ausruf: 200 €)
Link -
Und SBZ Briefe an mich
-
Hab den Flyer auch bekommen, hab mich schon gefreut, dass jemand Werbung für unser Forum macht, bis ich mir das mal richtig angeguckt habe. Finde den Beitrag viel zu hoch und bin froh. hier gelandet zu sein
-
"Fälschungserkennung anhand von Scans" heisst der Vortrag auf der Messe München am Samstag, den 03.03. um 13 Uhr und wird gehalten von BDPh-Fälschungsbekämpfung oder im BDPh-Forum deckelmouk. Er macht seine Arbeit wirklich hervorragend und ich bin froh, dass er in dieses Amt berufen wurde.
-
Ich auch, aber höchstwahrscheinlich nur am Samstag. Werde mir auf jeden Fall den Vortrag unseres neuen Mitglieds anhören
-
Habe hier einen Batzen postfrisch-Magazine Jahrgang 2003 bis 2006 komplett. Gegen Portokostenersatz zu verschenken. Die Magazine sind alle noch vollständig und bei den älteren Ausgaben ein paar Eselsohren aber sonst in super Zustand.
Mfg
Elite-Sammler