Über vertragliche Regelungen zwischen Bayern und Sardinien liegen mit keinerlei Unterlagen vor.
Helbig schreibt ganz allgemein von Verträgen Bayerns mit Italien. Ich kann mir aber nicht vorstellen, daß es in den Jahren vor 1850 in Italien irgend eine Institution gegeben hat, die für alle italienischen Staaten gemeinsame Postverträge geschlossen haben könnte.
Deshalb meine Fragen zum gezeigten Brief:
a) auf welchen Strecken wurde er befördert?
b) wie erklären sich die Taxvermerke?
Siegelseitig sind übrigens keinerlei Vermerke angebracht
Altsax