Hallo!
Diese Marken wurden auf Frachtbriefen zur Gebührenverrechnung der jeweiligen Eisenbahngesellschaften verwendet. Nicht nur die einzelnen Staaten, sondern auch z.B. Münchner Lokalbahn hatten eigene Markenausgaben. Diese gibt`s noch häufig komplett. Ich bin selbst im Besitz von hunderten dieser Frachtbriefe, habe sie aus der Entrümpelung einer Spedition. Einzelmarken der niedrigen Werte sind meist häufig und sehr günstig zu bekommen ( siehe z.B. SEM Bayern Band II). Die hohen Werte, besonders auf Frachtbriefen sind recht selten.
Meine Erfahrung zeigt mir, dass diese Marken lediglich bei Heimatsammlern gesucht sind, wenn die Stempel sauber sind, viele Bahnhöfe gibt es ja schon lange nicht mehr.
Den Stempel und die Marke speziell habe ich auf einem Frachtbrief von 1910 der Niederlausitzer Nebenbahn. Doch auch andere sächsische Bahnen verwendeten die Marken.
Diese Marke fällt übrigens unter den Begriff Fiskalphilatelie.
Gruß,
Andreas