Hallo, Bernd HL
erst einmal vielen Dank für Deine freundlichen Willkommensgrüsse! Und Danke auch für Deine Antwort. Deinem Tip folgend teile ich sie dann wahrscheinlich zu 5er Querstreifen, weil man dann schön die zunehmend sinkende Verschiebung sieht. (So gesehen ist ja jede Marke ein von den anderen leicht unterschiedliches Unikum).
Nun habe ich Briefmarken nicht unbedingt als Geldanlage gesehen. Zum Beispiel war gerade die kühle aber sehr charakteristische und oft gelungene Grafik der frühen BRD-Marken gegenüber der landläufigen Meinung für mich sehr reizvoll. Aber - abgesehen von den schwer einschätzbaren Liebhaberpreisen - wenn mir jemand eine grobe Wertadresse nennen könnte wäre ich Euch schon dankbar - schließlich ist bald Weihnachten, ich möchte gerne eine allumspannende Weltreise finanzieren, brauche ein neues Auto ....
"Da scheint der Bogen beim Druck nicht ganz passgenau eingelegt gewesen zu sein" - ist witzig ausdrückt ich hab unten noch einmal ein Exemplar vergrößert als Bild eingestellt, einfach zur Freude am Anschauen.
Herzliche Grüße
Inachis