Hierbei handelt es sich um Zusammendrucke der Winterhilfe 1936 / Bauten:
Katalogpreise:
Zusammendruck - W111 (obere Reihe) - 10 € **
W115 - 1,80 € **
Wie viel siezusammen Wert sind weiß ich nicht, vermutlich ein bisschen mehr
Hierbei handelt es sich um Zusammendrucke der Winterhilfe 1936 / Bauten:
Katalogpreise:
Zusammendruck - W111 (obere Reihe) - 10 € **
W115 - 1,80 € **
Wie viel siezusammen Wert sind weiß ich nicht, vermutlich ein bisschen mehr
ZitatOriginal von saschJohn
Schimmi
alles was auf der Liste nicht grün ist brauch ich nochABER da dies eine Unmöglichkeit ist kannst du mir auch alle Germanias schicken die du hast weil ich sammle Stempel, Farben, Einheiten usw.
Ist die Liste für **, *, oder o?
Ich werde mal schauen, vielleicht finde ich ein paar schöne Marken
Ich würde mich übrigens auch für die Eupen & Malmedy Marken von der Europa & Welt Steckkarte interessieren.
Gute Besserung
ZitatGermanias sind grob gesagt die Marken des Deutschen Reiches von 1900 -1920 ?
Was Germanias sind weiß ich, aber nicht welche du brauchst
Dann melde ich hiermit mein Interesse an
Sobald du die Sachen hast und vielleicht auch eine Katalog dazu kannst du mir mal schreiben was du hast, vielleicht habe ich etwas das fehlt
Habe leider keine Belege aus diesen Ländern gefunden
ZitatOriginal von Schimmi
Nur die 10 Kopeken Marke ist keine BriefmarkeAn dem Notgeld hätte ich Interesse,von Germanias habe ich leider keine Ahnung (gibt es eine Erklärung zu deiner Liste?), und wegen den Belegen muss ich erstmal nachsehen
Hallo,
falls du dich entschieden hast kannst du dich ja mal melden
Ich hätte z.B. Interesse an den polnischen Banknote, vielleicht habe ich deutsche Banknoten die du suchst zum Tauschen.
Wenn du dich für das Deutsche Reich entscheiden solltest wäre meiner Meinung nach als Katalog "Die deutschen Banknoten ab 1871 - Holger Rosenberg" zu empfehlen
Nur die 10 Kopeken Marke ist keine Briefmarke
An dem Notgeld hätte ich Interesse,von Germanias habe ich leider keine Ahnung (gibt es eine Erklärung zu deiner Liste?), und wegen den Belegen muss ich erstmal nachsehen
Hallo Jesus,
sammelst du bevorzugt ein bestimmtes Banknotengebiet?
Irgendwo hast du dich verzählt, es sind 7 Stk.
1. Nr. 364 - 3,5€
(falls das Wasserzeichen liegt 16€)
2. Nr. 309 A - fals postfrisch 1 €
3. Nr. 357 - 0,25 €
4. Dienstmarke Nr.107 - 0,50 €
5. Nr. 545 - 0,75 €
6. Nr. 152 (Wz. Hakenkreuze) - 13 €
Nr.163 (ohne Wz.) - 2,50 € (beide Preise für postfrische Marken)
7. Landpost in Belgien Nr. 13 - Preis postfrisch ca. 2,50 €
Katalogpreise laut Philex 04
ZitatOriginal von polzi378
HalloHabe die gleiche Frage im BDPh Forum gestellt und eine interessante Antwort erhalten !!!!!!
Zitiere
Es handelt sich dabei mit größter Wahrscheinlichkeit um Ausschnitte aus der Tafel V des Buches "100 Jahre Österreichische Briefmarke" die der "Verwerter" mit einer Phantasiezähnung versehen hat (auf gelblichem kartonartigem Papier) - kein Handelswert.
Wahrscheinlich kann dir der Verkäufer noch etliche derartige Produkte offerieren - das Buch beinhaltet schließlich 20 Tafeln.
Was so manchen Leuten bloß einfällt wenn sie ein Buch zur Hand bekommen
Das hatte ich auch schon gefunden, aber ich konnte mir die Zähnung nicht erklären
mamaleone: Stimmt die österreichische Briefmarkenmafia ist gefährlich
Im ANK wird bei den Nachdrucken dieser Marke sogar davor gewarnt:
Zitat:
"Es gibt auch Fälschungen (alle in Buchdruck!)."
Ob sich das nun auf die Marke oder den Neudruck bezieht weiß ich nicht, vermutlich eher auf den Neudruck
Nur bei den offiziellen Nachdrucken steht es auf der Rückseite, was inoffiziell gedruckt wurde weiß niemand
1 Jahr davor gab es diesen Eintrag noch nicht
Wenn ich mir im ANK die Definition von Proben ansehe, sehen sie nicht nach Proben aus?
Die Zähnung stimmt, also handelt es sich nicht um die offiziellen Nachdrucke Lz 12
Hallo,
nicht nur die Farbe ist falsch, sondern auch die Zähnung, die Originalmarken haben eine Lz.
Die Zähnungsart der ersten würde stimmen wenn es nicht Nr. 142 sondern 125 wäre, hierfür müsste sie jedoch auch eine andere Farbe haben.
Hallo,
welchen ANK hast du, bei mir sind nur Nachdrucke aber keine Proben erwähnt ?
Stimmt die Zähnung mit Originalen überein?
Katalogwerte der beiden Marken:
Sachsen Nr. 11: 8€
Die Erhaltung sieht man schlecht auf dem Foto, sieht aus als hätte sie einen Knick, das würde den Wert verringern
Deutschland Nr. 37: ?
Hier gibt es einige verschiedene Farben, die billigste Federzugentwertung steht mit 50 € in meinem Katalog. Da sich die Marke in einem sehr schlechten Zustand befindet (unten fehlen alle Zähne,...) ist sie kaum mehr etwas Wert
Nothilfe - Wappen Oldenburg:
Nr. 427 - ** 4€
Flugpost:
Nr. 213 - ** 3€
Volksstaat Württemberg:
Dienstmarken für Staatsbehörden:
Nr. 264 / 268 - ** 1,25€ / 1,60€
Bei der 50 Tsd. Mark Marke handelt es sich um Nr. 275
Das nicht geschlossene d sieht nach einem Fehler im Aufdruck aus