Hallo,
danke für die Bilder. So sollte der Stempel vermutlich aussehen. Was mich nun noch wundert ist, dass auch ein normaler Stempel vorhanden ist?
Beiträge von Schimmi
-
-
Danke für die Antwort
Stimmt, wenn man genauer hinsieht ergeben die unteren violetten Kleckse entwertet, dann heißt die obere Schrift vermutlich nachträglich.
Was das vor dem Posthorn in der Mitte bedeutet weiß ich nicht?
-
Hallo,
ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen. Was hat es mit diesem seltsamen violetten Stempel auf sich?
-
Weiß jemand woher ich dieses Stück bekommen kann
-
Der Threadtitel "Unfassbar" trifft es hier ziemlich genau
-
-
Hallo,
ich habe vor kurzem diese Marken zusammen mit Geldscheinen gekauft, ich vermute zwar, dass nichts besonderes dabei ist, trotzdem würde es mich interessiern ob ich nicht zufällig ein besseres Stück dabei istDer Erhaltung ist ** (teilweise leider geknickt oder mit rissigem Gummi
)
Danke im Voraus für die Antworten
-
-
Hallo,
ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen
Welchen Michel Nummern entsprechen diese Scott Nummern:
105-107
112-116
139-141Hat jemand zufällig auch ein paar Bilder davon?
-
Genau das hatte ich vermutet
Die Erhaltung ist leider nicht ganz so gut, Wert liegt so ca. bei 1 €.
Von den Briefmarken habe ich leider keine Ahnung.(Falls du keine Verwendung für das Notgeld hast, ich hätte Interesse daran ;))
-
Hallo,
haben dir Marken mit den Bildern der Zaren auf Seite 2 rückseitig einen Aufdruck? -
Sieht das auf dem Foto nur so aus,oder hat die Marke keine Zähne?
-
Hallo,
Notgeld ist ein sehr interessantes Sammelgebiet, jedoch auch ein sehr umfangreichesIch habe nur ein paar Ausgaben des Notgelds meiner Heimatgemeinde und von der Tiroler Landeskasse, Notgeld gab es ja nicht nur in Deutschland. Mein Sammelgebiet ist ansonsten nur staatlich ausgegebenes Papiergeld.
Kataloge für deutsches Notgeld gibt es z.B. hier:
http://www.gietl-verlag.deMeine Banknoten bewahre ich in Lindner Ringbindern auf, im Gegensatz dazu sind die Leuchtturmblätter ein wenig billiger. Man könnte die Scheine auch in Briefmarkeneinsteckbüchern lagern, ist billiger, die Rückseite sieht man aber leider nicht
-
5. Reihe, 2. Marke von links, soweit ich den Stempel lesen kann wurde sie 22 abgestempelt, müsste also eine 6 I sein. Die 75 c Marken in der 5. u. 6. Reihe entsprechen meiner Meinung nach mehr der Farbe schwärzlichgraugrün als die anderen 75 c Marken.
Ich hoffe das hilft ein wenig weiter
-
Hallo,
die Farbe der Mi Nr.55 P ist laut Katalog violettultramarin -
Ich wünsche euch allen einen gute Rutsch und alles Gute für das Jahr 2008
-
Laut Michel (Europa 98/99) ist die linke Marke nur bis zum 30.11.1948 gültig gewesen. Die rechte MArke ist eine Ausgabe der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO), diese dürfte gültig sein, aber ob sie für diesen Brief verwendet werden durfte weiß ich nicht
-
Müsste 230 P sein, da 230 W nur bei Rollenmarken vorkommt.
Außerdem entspricht die 2 der 20 der einer 230 P. Welchen Katalog verwendest du? -
Danke
Unterscheidet sich nur das Papier oder auch der Druck (wie bei den Germaniamarken)? -
Hallo,
welchen Unterschied gibt es beim Friedens- und Kriegspapier Dienst Mi Nr. 33 b & c.Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen